Was geschah am 12. Mai?
Autor: dpa
, Sonntag, 11. Mai 2025
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Das aktuelle Kalenderblatt für den 12. Mai 2025
Namenstag
Bogdan, Modoald, Pankratius
Historische Daten
2015 - Der US-Mobilfunkriese Verizon schluckt den Online-Pionier AOL. Der Kaufpreis liegt bei rund 4,4 Milliarden Dollar (3,9 Milliarden Euro). Der Handel ist Ende Juni perfekt.
2010 - Die Ehefrau des Chefs der örtlichen Kreissparkasse in Heidenheim (Baden-Württemberg) wird aus dem Haus der Familie entführt. Am 3. Juni entdeckt die Polizei die Leiche von Maria Bögerl in einem Wald nur zehn Kilometer vom Wohnhaus der Bankiersfrau entfernt. Der Mord ist bis heute nicht aufgeklärt.
2005 - Der Bundestag stimmt mit überwältigender Mehrheit dem Verfassungsvertrag der Europäischen Union zu. Für die EU-Verfassung votieren 569 Abgeordnete. Dagegen stimmen 23 Parlamentarier, zwei enthalten sich.
1995 - Bei der «Ersten bayerischen Biergarten-Revolution» protestieren in München 20.000 Menschen gegen eine Gerichtsentscheidung, die die Schließung von Biergärten um 21.30 Uhr vorschreibt. Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) kündigt vor den Demonstranten eine Landesverordnung zum Schutz der Biergärten an.
1965 - Die Bundesrepublik Deutschland und Israel nehmen diplomatische Beziehungen auf.