Was geschah am 1. Juli?
Autor: dpa
, Montag, 30. Juni 2025
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Das aktuelle Kalenderblatt für den 1. Juli 2025
Namenstag
Dietrich, Eckart
Historische Daten
2000 - Schweden ist nach der Freigabe der 16 Kilometer langen Brücken- und Tunnel-Passage über den Öresund erstmals auf dem Landweg mit Dänemark verbunden.
1990 - Die Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion zwischen der Bundesrepublik und der DDR beginnt mit einem Ansturm der DDR-Bürger auf die D-Mark.
1985 - Der niedersächsische Landesrundfunkausschuss erteilt Funk und Fernsehen Nordwestdeutschland (ffn) die erste private Hörfunklizenz in der Bundesrepublik
1890 - In Japan finden erstmals Parlamentswahlen statt.
1890 - Mit dem sogenannten Helgoland-Sansibar-Vertrag zwischen Großbritannien und Deutschland wird Helgoland Teil des Deutschen Kaiserreiches. Deutschland erkennt die Schutzherrschaft der Briten über das zu dem Zeitpunkt unabhängige Sultanat Sansibar an.