Was geschah am 1. Januar?
Autor: dpa
, Montag, 01. Januar 2024
Das aktuelle Kalenderblatt für den 1. Januar 2024:
Historische Daten
2023 - Die Rückkehr des großen Silvesterböllerns in Deutschland wird von schweren Unfällen und Angriffen auf Einsatzkräfte überschattet. Allein in Berlin zählen Feuerwehr und Polizei mindestens 56 verletzte Kollegen.
2019 - Neben «männlich» und «weiblich» ist im Geburtenregister ab Jahresbeginn auch die Option «divers» für intersexuelle Menschen möglich.
1994 - Durch Zusammenlegung der Deutschen Bundesbahn (DB) und der Deutschen Reichsbahn (DR) entsteht die Deutsche Bahn AG.
1959 - Nach zweijährigem Revolutionskrieg stürzt Fidel Castro mit seinen Guerilleros den kubanischen Diktator Fulgencio Batista und verkündet den Sieg der Revolution.
1934 - Das nationalsozialistische «Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses» tritt in Kraft. Auf dessen Grundlage werden Hunderttausende Blinde und Gehörlose sowie psychisch Kranke und Alkoholiker zwangsweise sterilisiert.
Geburtstage
1984 - Paolo Guerrero (40), peruanischer Fußballspieler, Hamburger SV 2006-2012
1974 - Marco Schreyl (50), deutscher Fernseh- und Radiomoderator («hallo deutschland», «Deutschland sucht den Superstar»)