Käse-Rückruf: Französischer Hersteller ruft Ziegenkäse wegen Listerien zurück
Autor: Redaktion
Deutschland, Dienstag, 17. Dezember 2024
Ein französischer Hersteller hat seine Käsesorten "Tomme Lactique", "Marbré de Moyon" und "St Maxime" wegen Listeria-Bakterien zurückgerufen.
Rückruf von Ziegenkäse: Der Hersteller GAEC DES ALPINES ruft seine Produkte "Tomme Lactique", "Marbré de Moyon" und "St Maxime" zurück. Die Käsesorten wurden lose an der Käsetheke verkauft.
Die drei Käsesorten werden aufgrund der Kontamination mit unerwünschten Bakterien Listeria Monocytogenes zurückgerufen. Betroffen ist die Charge mit der Los-Nummer 1127.
Die Mindesthaltbarkeitsdaten sind:
- "Tomme Lactique" am 07.01.2025
- "Marbré de Moyon" am 17.01.2025
- "St Maxime" am 04.01.2025
Die Käsesorten wurde nach derzeitigem Stand in Bayern, Bremen, Hessen und Sachsen vertrieben.
Listeria Monocytogenes Infektionen können zu Fieber und/oder Kopfschmerzen führen und eine Inkubationszeit von bis zu 8 Wochen nach dem Verzehr der kontaminierten Produkte haben. Diese Symptome können bei Kindern, immungeschwächten Personen, Schwangeren und älteren Menschen verstärkt auftreten.