Inzidenz bald unter 50: Corona-Forscher rechnen mit starkem Rückgang
Autor: Redaktion
Deutschland, Freitag, 30. April 2021
Bisher ist kein wirklicher Rückgang der Corona-Zahlen in Deutschland zu erkennen. Das könnte sich schon bald ändern, wenn man den Worten einiger Wissenschaftler glaubt. Demnach soll die Inzidenz deutschlandweit innerhalb der nächsten Wochen unter 50 fallen.
- Experten haben mit Bundestags-Abgeordneten über die Corona-Pandemie gesprochen
- Die Forscher gehen von einem Rückgang der Inzidenz aus
- Eine Wissenschaftlerin geht davon aus, dass die bundesweite Inzidenz schon in den nächsten Wochen unter 50 fallen könnte
Am Donnerstag (29. April 2021) haben mehrere Experten mit Abgeordneten über die aktuelle Corona-Lage gesprochen. Die bundesweite Inzidenz liegt derzeit bei 155 (Stand: 30. April 2021). Den Einschätzungen der Wissenschaftler nach wird dieser Wert aber wohl kaum noch ansteigen - ganz im Gegenteil. Es sei mit einem starken Rückgang der Fallzahlen zu rechnen.
Corona-Experten: Inzidenz wird zurückgehen
Vier Corona-Experten erläuterten dem Bundestag, wie es wohl in der Corona-Pandemie weitergehen wird. Die Forscher waren sich überwiegend einig: Die Zeit der Höchstwerte sei wohl vorbei und man könne mit einer rückläufigen Inzidenz rechnen. Wie schnell die Infektionszahlen sinken werden, bleibt jedoch offen.
Video:
Der Mobilitätsforscher Kai Nagel von der TU Berlin geht von einem langsamen Rückgang aus: "Ich rechne nicht mehr mit einer Zunahme, aber auch nicht mit einer schnellen Abnahme."
Deutlich positiver sieht es die Physikerin Viola Priesemann vom Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation. Inzidenzen von deutlich unter 50 wie im vergangenen Sommer seien wahrscheinlich in den nächsten Wochen zu erreichen.
Impfungen beschleunigen Rückgang der Infektionen
Grund für das baldige Sinken der Zahlen sei vor allem der Impffortschritt. Eva Grill, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie, riet den Abgeordneten zu mobilen Impfteams für sozial schwache Stadt- oder Ortsteile. Man müsse den diesen Service zu den Menschen tragen, um sie zu erreichen.
Corona-Selbsttest online kaufen: Angebot bei Aponeo anschauenGenerell sei es auch gut, dort immer wieder Masken zu verteilen und das Tragen zur Gewohnheit werden zu lassen.