100-jähriger Kalender: August verrät Wetterprognose für Herbst 2025
Autor: Michelle Sarafski
Deutschland, Donnerstag, 07. August 2025
Trotz Sommerregen und vielen Gewittern in den vergangenen Tagen und Wochen können wir laut 100-jährigem Kalender mit Zuversicht auf den Herbst und Winter blicken.
Man könnte meinen, der August ist dieses Jahr in den April gefallen, so durchwachsen war das Wetter bisher. Zwischen Regen und Gewitter trifft der Sommer 2025 bislang nicht ganz unsere Erwartungen für die Sommerferien. In den nächsten Tagen könnte sich das Wetter aber ändern.
Auch der 100-jährige Kalender ist schon ganz auf den Herbst gestimmt. Dieser soll dieses Jahr nämlich besonders schön werden.
Was ist der 100-jährige Kalender?
Der sogenannte 100-jährige Kalender geht auf den Benediktinerabt Mauritius Knauer aus dem 17. Jahrhundert zurück. Dieser dokumentierte im Kloster Langheim laut dem Deutschen Wetterdienst systematisch Wetterbeobachtungen und entwickelte daraus ein System, das auf den Bewegungen der damals bekannten sieben Planeten beruhte.
Video:
Die 100-Jahres-Regel sei zwar wissenschaftlich nicht unbedingt haltbar, moderne meteorologische Untersuchungen zeigen jedoch, dass viele der Aussagen berechtigt sind, erklärt etwa Wetter.de. Die Bauernregeln seien schließlich aus jahrhundertelanger Naturbeobachtung entstanden und waren in der Vergangenheit vor allem für die Landwirtschaft sehr bedeutend.
Die Hundstage sind nach dem Hundsstern Sirius benannt und bezeichnen eine Periode, die als heißeste Zeit des Jahres gelten. Die Hundstage dauern vom 23. Juli bis zum 23. August. Eine der bekanntesten Bauernregeln besagt: "Hundstage heiß - Winter lange weiß".
Hundstage im Sommer machen Aussagen über Schneefall 2025
Tatsächlich zeigen statistische Auswertungen den Zusammenhang zwischen dem Wetter im Sommer und im Winter. Die Meteorologen von Wetter.de führen aus: Liegt die mittlere Höchsttemperatur in der ersten Augustwoche bei 25 Grad oder höher, kann man im kommenden Winter mit einer überdurchschnittlich hohen Anzahl an Tagen mit Schnee rechnen.
So übermäßig heiß ist es in Deutschland jedoch momentan nicht. Die Temperaturen erreichten teilweise nicht mal 20 Grad und das Wetter war sehr wechselhaft und regnerisch. Ein perfekter Hochsommer sieht anders aus. Laut den alten Bauernregeln soll das aktuelle Wetter auf einen milden Winter mit wenig Schnee hindeuten.