Druckartikel: Hitzewelle bis in den September? Dominik Jung rechnet mit längster Hitzeperiode des Jahres

Hitzewelle bis in den September? Dominik Jung rechnet mit längster Hitzeperiode des Jahres


Autor: Robert Wagner

Deutschland, Donnerstag, 22. August 2024

Der Sommer ist zu Ende? Von wegen! Glaubt man den langfristigen Wettermodellen, steht Deutschland die längste Hitzephase erst noch bevor.
Temperaturen von über 30 Grad Ende August und im September sind eigentlich selten. Dieses Jahr könnte der Spätsommer aber nochmal richtig heiß werden.


Der August neigt sich dem Ende zu und auch die sommerlichen Temperaturen sollten seltener werden. Oder? Nicht unbedingt: Der Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net sieht noch Potenzial für die längste Hitzeperiode des gesamten Jahres.

Schon zum Wochenende sollen die Temperaturen nochmal weit über die 30 Grad Marke steigen, bevor sie am Sonntag deutlich einbrechen. Doch die Abkühlung könnte nur von kurzer Dauer sein.

Längste Hitzeperiode des Sommers? So ist die langfristige Prognose

"Das ist wirklich verrückt, was die Wettermodelle uns da auftischen", sagt Jung zum Ausblick auf die kommende Woche. Denn nach dem kühleren Sonntag sollen die Temperaturen noch einmal richtig anziehen. Die Hitze könne sich bis weit in den September halten, so Jung. Vier bis acht richtige Hitzetage mit über 30 Grad seien durchaus noch möglich.

Mit den anstehenden Hitzetagen könnte sich der August auch im langfristigen Klima-Trend noch nach vorne schieben: Schon jetzt gehört der August 2024 zu den Top 10 der heißesten Vergleichsmonate in den letzten 150 Jahren. "Wer hätte das gedacht, dass dieser Sommer noch in die Top 10 der wärmsten Sommer seit mehr als 140 Jahren kommt?", fragt Jung.

Viele Menschen hätten den Eindruck gehabt, dieser Sommer sei besonders nass gewesen. Tatsächlich würden die Daten dies nicht widerspiegeln: Laut Jung liegt dieser Sommer bisher im Mittelfeld der langjährigen Niederschlagsmengen. Und es werde bis Ende August kaum noch Niederschlag hinzukommen. 

Auch der Deutsche Wetterdienst (DWD) sieht in den kommenden Tagen hauptsächlich sommerliches Wetter auf uns zukommen. In der Trendprognose sieht der Wetterdienst nur vereinzelte Gewitter bei sommerlichen Temperaturen zwischen 25 und 31 Grad.