Druckartikel: Besonderes Spektakel heute: "Planetenparade" am Himmel

Besonderes Spektakel heute: "Planetenparade" am Himmel


Autor: Isabel Schaffner

Deutschland, Dienstag, 21. Januar 2025

Kurz nach Sonnenuntergang werden am Dienstag (21. Januar 2025) mehrere Planeten in einer Reihe am Himmel zu sehen sein. So kommt die "Planetenparade" zustande.
Von der Erde sieht es bei einer "Planetenparade" so aus, als würden die Planeten eine Linie am Himmel bilden.


Der 21. Januar 2025 ist wieder ein Tag für Fans von Himmelsphänomenen. An diesem Datum können die meisten Menschen weltweit beobachten, wie mehrere Planeten gleichzeitig auf einer Seite der Sonne in einer Gruppe stehen, astronomisch Planetenkonstellation genannt, wie der Plattform "Starwalk Space" zu entnehmen ist. Der umgangssprachliche Begriff "Planetenparade" bedeute dabei im weitesten Sinne, dass mehrere Planeten in einer Nacht am Himmel zu sehen sind.

"Am Abend, kurz nach Sonnenuntergang, werden sechs Planeten - Mars, Jupiter, Uranus, Neptun, Venus und Saturn - in einer Reihe am Himmel stehen. Vier dieser Planeten (Mars, Jupiter, Venus und Saturn) werden mit bloßem Auge sichtbar sein", lautet die Ankündigung.

Große Planetenkonstellation: "Als ob die Planeten eine Linie am Himmel bilden"

Neptun und Uranus werden unterdessen nur mit einem Teleskop zu beobachten sein. Zu Planetenkonstellationen erklärt "Starwalk Space": "Wenn die Erde einer der Planeten ist, die sich auf einer Seite der Sonne befinden, sieht es von der Erde aus, als ob die Planeten eine Linie am Himmel bilden. Je kleiner der Himmelsausschnitt ist, in dem sich die Planeten befinden, desto prächtiger ist die Konstellation." Außerdem gilt: Je weniger störende Beleuchtung und je klarer der Himmel, desto besser ist die Sicht. 

Video:




Ab Dienstagabend wechselt die Mondphase in den abnehmenden Halbmond. Immerhin soll die Nacht zum Mittwoch laut Wetterbericht etwas milder ausfallen. Der Sternwarte Zweibrücken nach tritt eine Mini-Konstellation mit drei Planeten etwa jährlich auf. Die Konstellation (4 Planeten) kommt alle paar Jahre vor. Fünf bis sechs Planeten erscheinen indes ungefähr einmal pro Jahrzehnt. Weitere Termine in diesem Jahr:

  • 28. Februar 2025: Große Konstellation von Saturn, Merkur, Neptun, Venus, Uranus, Jupiter und Mars am Abendhimmel.
  • 15. April 2025: Kleine Konstellation von Neptun, Merkur, Saturn und Venus am Morgenhimmel.
  • 11. August 2025: Große Konstellation von Merkur, Jupiter, Venus, Uranus, Neptun und Saturn am Morgenhimmel.