Heinos Ehefrau Hannelore Kramm ist gestorben - Sie war Sängerin, Schauspielerin und Prinzessin
Autor: Redaktion
Kitzbühel, Mittwoch, 15. November 2023
Hannelore Kramm ist gestorben. Sie war Sängerin und Schauspielerin und nach ihrer ersten Ehe sogar Prinzessin. Ihre Bekanntheit steigerte sich nach ihrer Hochzeit mit Volksmusiker Heino.
Sie war seine Beraterin, Managerin und bessere Hälfte: Die Sängerin und Schauspielerin Hannelore Kramm war mehr als vier Jahrzehnte die Frau an Heinos Seite. Nun ist sie tot. Sie starb bereits vor einer Woche, am 8. November, im Alter von 82 Jahren im österreichischen Kitzbühel - daheim im eigenen Bett, wie Heinos Manager Helmut Werner am Mittwoch (15. November 2023) der Deutschen Presse-Agentur sagte. Zuvor hatte die Bild-Zeitung berichtet.
"Heino ist am Boden zerstört und in tiefer Trauer", sagte Werner. "Das war der schlimmste Tag in seinem Leben." Heino selbst sei bei Dreharbeiten in Berlin gewesen, habe diese abgebrochen und sei zu seiner Frau geeilt.
Ehefrau von Heino gestorben - Sänger in tiefer Trauer
Ihretwegen hatte das Paar seinen Lebensmittelpunkt zuletzt von Bad Münstereifel ins österreichische Kitzbühel verlegt. "Hannelore fühlt sich in Österreich wohler", hatte Heino, gebürtiger Düsseldorfer, vor einem Jahr gesagt. Das Klima bekomme ihrer Gesundheit besser.
Video:
Heino und Hannelore heirateten 1979 und galten viele Jahre als das Traumpaar der deutschen Volksmusik. Heino stand auf der Bühne, sie war die Frau dahinter. "Wenn ich Hannelore nicht hätte, würde ich immer noch im Rollkragenpulli rumlaufen", hat er einmal gesagt.
Hannelore Kramm wurde nach der Hochzeit 1979 nicht nur privat, sondern auch beruflich zum wichtigsten Menschen für Heino. Die für ihn damals so typischen Rollkragenpullover verschwanden - sie gab ihm ein neues Outfit, vermittelte ihm mehr Sicherheit im Umgang mit Medien, gab neue Impulse für seine Karriere.
Hannelore Kramm entscheidend für Heinos Karriere
Ob sie auch die Impulsgeberin für das neue Heino-Image als Rocker war? "Sie war auf jeden Fall eine Bereicherung", blieb Heinos Management im Ungefähren. "Ich glaube, dass Hannelore entscheidend beteiligt war", sagte einer, der zuerst Heino allein und später auch Heino und Hannelore beruflich über Jahrzehnte sehr eng begleitete. "An Hannelore kam in wichtigen Fragen niemand vorbei."
Dass Volksmusiker Heino (84) den Ballermann-Hit "10 nackte Friseusen" von Mickie Krause gecovert hat, soll ihr allerdings zuletzt gar nicht gefallen haben. "Ich habe ihn gefragt, ob er den Verstand verloren hat", wurde sie zitiert. "Wie kommt er in seinem Alter noch auf solche Ideen?!"