Wurst-Rückruf bei Edeka in elf Bundesländern - Krankheitserreger nachgewiesen
Autor: Redaktion
Deutschland, Freitag, 19. Juli 2024
Bei zwei Supermarktketten in Bayern und zehn anderen Bundesländern wird eine Fleischwurst zurückgerufen. Der Hintergrund sind Bakterien in einigen Chargen, die gesundheitsgefährdend sein können.
Die Firma Heidemarkt Landfrische GmbH&Co.KG hat die "GUT&GÜNSTIG Delikatess Geflügel-Fleischwurst" zurückgerufen wegen eines Befalls mit Listerien zurückgerufen. Es handele sich bei der betroffenen Charge um die 2x 200g-Einheit mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 1. August 2024.
Bei einer Qualitätskontrolle sei in dem Produkt das Bakterium Listeria monocytogenes nachgewiesen worden, das allgemein als Listerien bekannt ist. Vom Verzehr des Produkts wird dringend abgeraten.
Fleischwurst von Edeka zurückgerufen: Krankheitserreger Listerien nachgewiesen
Da diese unter anderem grippeähnliche Symptome mit Fieber und Durchfall auslösen, kann eine gesundheitliche Beeinträchtigung nicht ausgeschlossen werden. Besonders Schwangere, Kleinkinder sowie Personen mit geschwächtem Immunsystem können stärker betroffen sein.
Video:
Die Fleischwurst wurde unter anderem auch in Bayern vorwiegend bei Edeka und Marktkauf angeboten. Auch in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen sowie in Bremen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Berlin, Rheinland-Pfalz und im Saarland lag die Wurst in den Regalen. Verbraucher, die das entsprechende Produkt mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.