Druckartikel: Lange Wartezeiten beim Handwerker? Branchen-Chef hat genialen Tipp

Lange Wartezeiten beim Handwerker? Branchen-Chef hat genialen Tipp


Autor: Agentur dpa

Berlin, Mittwoch, 23. April 2025

Die Wartezeiten bei Handwerken sind fast genauso lang wie beim Facharzt. Nun meint Handwerkspräsident Dittrich: Mit einem einfachen Trick kann es schneller gehen.


Ärgerlich, vor allem wenn es schnell gehen muss: Durchschnittlich 8,7 Wochen haben Kunden im letzten Quartal 2024 auf einen Handwerker gewartet. Ein enger Kontakt zum Klempner oder Elektriker könne helfen, so der Handwerkspräsident.

Um überlange Wartezeiten bei Handwerkern zu vermeiden, empfiehlt Handwerkspräsident Jörg Dittrich einen engen Draht zu ihnen. "Pflegen Sie einen guten Kontakt zu Ihrem Handwerker wie zu Ihrem Arzt", sagte Dittrich den Zeitungen der Funke Mediengruppe. "Das hilft." 

Kunden warten im Schnitt fast 9 Wochen auf Handwerker - Handwerkspräsident rät zu "guten Kontakten"

Laut dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) lag die sogenannte Auftragsreichweite im vierten Quartal 2024 durchschnittlich bei 8,7 Wochen. Die Auftragsreichweite gibt an, wie lange ein Betrieb noch Arbeit hätte, sollte er ab sofort keine mehr bekommen - also letztlich die Wartezeit für Kunden, die einen Auftrag erteilt haben.

Hinter den langen Wartezeiten steckt auch ein Fachkräftemangel: Rund 200.000 Arbeitskräfte fehlen nach Angaben des Verbands im Handwerk. Dittrich betonte: "Wir brauchen mehr junge Menschen, die sich für das Handwerk entscheiden."

Zudem brauche es gesteuerte Zuwanderung, "um dauerhaft einen guten Service zu bieten."