Großer Pistazien-Rückruf bei Aldi- hohe Belastung durch Schimmelpilzgift
Autor: Redaktion
Deutschland, Montag, 27. Februar 2023
Aktuell läuft eine große Rückruf-Aktion von Pistazien. Verkauft wurden sie bei Aldi Süd. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz warnt vor einer möglichen Schimmelpilzgiftbelastung.
Pistazienkerne werden wegen einer zu hohen Belastung durch ein Schimmelpilzgift zurückgerufen. Von der Lebensmittelwarnung sind dadurch gleich mehrere Produkte betroffen, wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit online bekannt gab.
Konkret betrifft die Warnung Pistazienkerne "geröstet und gesalzen", "gesalzen", sowie den "Pistazienkerne-Beerenmix" der folgenden Chargen:
Pistazien-Rückruf: Hohe Belastung durch Schimmelpilzgift
- Trader Joe´s, Pistazienkerne geröstet, 100 g,
MHD: 15.09.2023, Charge: 30017/221219001 - Trader Joe´s, Pistazienkerne geröstet & gesalzen, 100 g,
MHD: 16.09.2023, Charge: 30016/221220001
- Farmer naturals Pistazienkerne-Beerenmix 100g
MHD: 16.08.2023, Charge 29106/221119001
MHD: 19.09.2023, Charge 29106/221223001 - Farmer naturals Pistazienkerne geröstet & ungesalzen 100g
MHD: 14.08.2023, Charge 29107/221117001
MHD: 17.09.2023, Charge 29107/221222001 - Farmer Pistazienkerne geröstet & gesalzen 100g
MHD: 15.08.2023, Charge 29108/221118001
MHD: 17.09.2023, Charge 29108/221222001
Verkauft wurden die genannten Produkte wurden ausschließlich bei Aldi Süd in den folgenden Filialen:
- Adelsdorf,
- Dormagen,
- Ebersberg,
- Kirchheim a.d. Weinstraße,
- Langenfeld,
- Mörfelden-Walldorf
- Rheinberg
In den genannten Chargen der obengenannten Produkte wurden Pistazienkerne mit einem erhöhten Ochratoxin-A-Gehalt (OTA, Schimmelpilzgift) eingesetzt. OTA wirkt bei stark erhöhter Langzeitaufnahme nierenschädigend und karzinogen. Andere Chargen sowie weitere Artikel der oben genannten Marke sind nicht betroffen.