Druckartikel: Gesetzesänderung in Bayern sorgt für abstruse Spekulationen: Corona-Pandemie bereits 2019 geplant? Das steckt dahinter

Gesetzesänderung in Bayern sorgt für abstruse Spekulationen: Corona-Pandemie bereits 2019 geplant? Das steckt dahinter


Autor: Redaktion

Franken, Freitag, 16. Oktober 2020

Eine Gesetzesänderung in Bayern hinsichtlich der Kreditermächtigung für die Corona-Pandemie sorgt in den Sozialen Netzwerken aktuell für abstruse Spekulationen: Gerüchten zufolge soll in diesem Gesetz die Corona-Krise 2019 geplant worden sein. Was ist dran an der Behauptung? Wir klären auf.
Screenshot von Gesetz in Bayern soll Beweis für Planung der Corona-Pandemie sein.


Ein Gesetz in Bayern soll der Beweis dafür sein, dass die Corona-Pandemie geplant war. Derzeit geht ein Screenshot dieses Gesetzes über WhatsApp und verschiedene Social-Media-Kanäle rum. Darauf zu sehen: Der Artikel 2a zur Kreditermächtigung zu Finanzierung. Dieser Artikel klärt die Summe der Sonderfonds für die Corona-Pandemie. 

Spielraum zur "Interpretation" lässt das Datum des Artikels. Die Fassung dessen ist nämlich vom 24. Mai 2019. Die ersten Meldungen zum Corona-Virus erreichten uns Anfang 2020. Für einige Social-Media-Nutzer liegt deshalb auf der Hand: Die Pandemie war geplant und wurde sogar gesetzlich festgeschrieben. 

Datum wird von vielen falsch interpretiert: Fassung entsteht vor Artikel 2a

Ja, die Fassung ist von 2019. Nein, die Corona-Pandemie wurde darin nicht geplant. Denn der Artikel 2a wurde erst nachträglich hinzugefügt - und zwar im März 2020. Da war die Corona-Pandemie schon bekannt. Überzeugen kann sich jeder direkt auf den Webseiten verkuendung-bayern.de oder gesetze-bayern.de

Video:




Das Datum 24. Mai 2019 gilt also nur für die erste Fassung des Gesetzes, in welcher der Artikel 2a noch nicht auftauchte. Dieser Artikel wurde erst nachträglich an passender Stelle eingefügt - daher "2a".