Druckartikel: Gefährlicher Schimmelpilz-Befall: Beliebtes Weihnachtsgebäck kann Übelkeit und Erbrechen verursachen

Gefährlicher Schimmelpilz-Befall: Beliebtes Weihnachtsgebäck kann Übelkeit und Erbrechen verursachen


Autor: Redaktion

Deutschland, Freitag, 30. Sept. 2022

Aktuell wird vor dem Verzehr von Zimtsternen einer bestimmten Marke gewarnt. Die Weihnachtsleckerei könnte Schimmelpilze enthalten.
Schimmelpilz-Gefahr in Zimtsternen: Beim Verzehr drohen Erbrechen, Übelkeit und Durchfall.


Achtung, Liebhaber von Weihnachtsleckereien: Aktuell gibt es einen Rückruf für eine bestimmte Sorte Weihnachtsgebäck. Vor dem Verzehr der Zimtsterne der Firma Kiebitzhof Wertkreis Gütersloh gGmbH wird auf dem Portal lebensmittelwarnung.de gewarnt.

Bei einer stichprobenartigen Untersuchung ist in dem Produkt eine erhöhte Restfeuchtigkeit festgestellt worden, informiert das Unternehmen. Es besteht die Gefahr von Schimmelbildung, weshalb vom Verzehr abgeraten wird.

Zimtsterne zurückgerufen: Gefahr von Schimmelpilzen

Betroffen sind die Zimtsterne mit der EAN 4250096908926. Sie wurden in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Schleswig-Holstein verkauft. Beim Verzehr des Produktes mit dieser EAN drohen Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall.

Video:




"Alle notwendigen Maßnahmen wurden bereits getroffen, um einen solchen Vorfall für die Zukunft- vermeiden. Wir bitten alle Betroffenen das Produkt von der oben benannten Charge und Marke in die Verkaufsstätte zurückzubringen", heißt es von Unternehmensseite weiter. Der Kaufpreis werde selbstverständlich erstattet.

Weitere aktuelle Rückrufe: