Wacken

Schlamm und Metal: Die besten Bilder vom Auftakt des Wacken Open Air 2025

Das Wetter beim Wacken Open Air 2025 stellt sich als unberechenbarer Mitspieler heraus. Bereits am Mittwoch (30. Juli 2025) wurden beeindruckende 33 Liter Regen pro Quadratmeter gemessen. Die Böden des Festivalgeländes verwandelten sich in ein schlammiges Abenteuerland. Sturmböen und Starkregen prägten die ersten Tage des Kultfestivals. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag musste ein Teil der Campingplätze aufgrund eines heftigen Gewitters evakuiert werden. Doch die Widerstandsfähigkeit der Festivalgemeinschaft ist unübersehbar. Trotz der widrigen Umstände strömen die Fans zu den Bühnen, um Acts wie Guns N' Roses und Gojira zu feiern. Während die Musik durch die Regenwolken donnert, wird das Gelände zu einem Schauplatz von purer Leidenschaft. Wacken zeigt erneut, warum es als unangefochtenes Mekka der Metal-Welt gilt. Wetter hin oder her, die Energie bleibt ungebrochen