Flughafen-Streiks: Auch Flüge ab Nürnberg betroffen - hier wird in Deutschland gestreikt
Autor: Tobias Utz
Nürnberg, Dienstag, 15. Januar 2019
Am Dienstag wird an vielen deutschen Airports gestreikt: In Bayern sind die Flughäfen in Nürnberg und München betroffen. Tausende Reisende sind von den Flugausfällen betroffen.
Viele Flughäfen betroffen - Warnstreiks legen Airports lahm: Flüge fallen aus, Passagiere sind betroffen. Seit der Nacht auf Dienstag (15. Januar 2019) laufen Warnstreiks an diversen deutschen Flughäfen. Die Konsequenzen der Warnstreiks dürften auch nichtbestreikte Flughäfen zu spüren bekommen.
Warnstreiks an Flughäfen: Wo wird gestreikt?
Insbesondere das Sicherheitspersonal an den Airports nimmt sein Recht auf Warnstreik wahr. Dies berichten die Tagesschau sowie die Deutsche-Presse-Agentur übereinstimmend.
- Warnstreiks am Airport Nürnberg: Am mittelfränkischen Flughafen in Nürnberg wird am Dienstag nicht gestreikt. Dennoch ist der Airport von den bundesweiten Warnstreiks betroffen. Die Arbeitsniederlegung von Sicherheitspersonal an anderen Flughäfen beeinträchtigt deshalb den Flugverkehr in Nürnberg. Es kommt zu zahlreichen Flugannullierungen.
Sie haben einen Flug ab Nürnberg gebucht? Hier gibt es eine Übersicht, welche Flüge annuliert wurden.
- Am Hamburger Flughafen haben um Mitternacht rund 30 Mitarbeiter zum Streik aufgerufen. Dem sollen sich der Gewerkschaft "ver.di" zu folge Hunderte im Laufe des Tages anschließen. Am Montag wurden am Hamburger Flughafen 109 von 178 geplanten Flügen gestrichen. Tausende Passagiere waren davon betroffen. Auch rund 90 Landungen wurden abgesagt.
- Auch in Frankfurt haben in der Nacht auf Dienstag viele Mitarbeiter des Sicherheitspersonals die Arbeit niedergelegt. 570 der geplanten 1200 An- sowie Abflüge wurde bis Montagabend am Frankfurter Airport gestrichen.
- Im niedersächsischen Hannover ist der Flughafen ebenfalls von Streiks betroffen. Mitarbeiter privater Sicherheitsfirmen legen laut "ver.di" ihre Arbeit nieder. Die privaten Sicherheitsfirmen arbeiten im Auftrag der Bundespolizei und sorgen für die Sicherheitskontrollen an den Gates den Hannoveraner Airports. Davon betroffen sind rund 180 Mitarbeiter. Medienberichten zu folge sollen im Laufe des Dienstags rund ein Drittel aller Flüge in Hannover annulliert werden.
- Ebenfalls von den bundesweiten Warnstreiks betroffen ist der Flughafen in München. Dort beteiligen sich laut Gewerkschaft 150 Mitarbeiter an den Streiks. Die Mitarbeiter sind aus den Bereichen der Waren- und Personenkontrolle. Ein ver.di-Sprecher erklärte gegenüber tz.de, dass der Streik von 3.30 Uhr bis 24 Uhr geplant sei.
- An den Flughäfen Dresden und Leipzig-Halle streiken Angaben der Gewerkschaft zu folge 120 Mitarbeiter. Von den Streiks sind insbesondere innerdeutsche Flüge betroffen und fallen aus. In Dresden wurde 26 von 46 Flügen gestrichen, in Leipzig-Halle fallen 28 von 50 Flügen aus.
- In der Hauptstadt wird der Flughafen ebenfalls bestreikt: Berlins Airport Tegel musste 110 Verbindungen absagen. Der Tagesschau gegenüber sagte der Betreiber des Flughafens, dass allein zwischen Frankfurt und Tegel 16 Flüge annulliert worden seien.