FDP-Politiker mit bizarrer Theorie: Das soll wirklich hinter Söders Alleingang stecken

1 Min
FDP-Politiker mit bizarrer Theorie: Das soll wirklich hinter Söders Alleingang stecken
Markus Söder erntet viel Kritik: Die einrichtungsbezogene Impfpflicht soll in Bayern vorerst ausgesetzt werden - der FDP-Politiker Gerald Ullrich vermutet dahinter eine perifde Masche.
FDP-Politiker mit bizarrer Theorie: Das soll wirklich hinter Söders Alleingang stecken
Peter Kneffel (dpa)

Markus Söder will die Impfpflicht für Pflegekräfte vorerst nicht in Bayern umsetzen, zu viele Fragen seien noch offen. Gerald Ullrich von der FDP vermutet hinter den kontroversen Aussagen des Ministerpräsidenten aber ein ganz anderes Motiv.

Alles nur ein Trick? Der FDP-Wirtschaftspolitiker Gerald Ullrich hat dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) vorgeworfen, mit seinen Aussagen zur Impfpflicht Pflegekräfte aus anderen Bundesländern nach Bayern locken zu wollen.

"Wenn Bayern die einrichtungsbezogene Impfpflicht nicht umsetzen will, hat das weitreichende Folgen für angrenzende Bundesländer wie Thüringen", sagte Ullrich der Deutschen Presse-Agentur. "Söders Alleingang könnte zur Folge haben, dass Pflegekräfte künftig nach Bayern pendeln oder abwandern, wenn sie in ihrem Bundesland nicht arbeiten können."

Will Söder Pflegekräfte nach Bayern "locken": Schwere Vorwürfe von Gerald Ullrich

Nur länderübergreifende Lösungen ergäben Sinn, betonte Ullrich. Söders Manöver dagegen könne "ein bayerisches Konjunkturprogramm für Pflegekräfte" werden. CSU-Chef Söder hatte am Montag (7. Februar 2022) angekündigt, den Vollzug der ab Mitte März greifenden einrichtungsbezogenen Impfpflicht auszusetzen. Sie sei in der jetzigen Form nicht umsetzbar, der Bund müsse nachbessern, so Söder. Dafür sieht er sich seither scharfer Kritik ausgesetzt, unter anderem von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD).

Corona-Schnelltest von CITEST: Den Testsieger der Stiftung Warentest bei Amazon ansehen

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek relativierte Söders Ansage inzwischen allerdings. Der CSU-Politiker sprach lediglich von einer Verzögerung "um ein paar Wochen". Grundsätzlich halte Bayern die einrichtungsbezogene Impfpflicht weiter für eine gute Idee, betonte Holetschek im Bayerischen Rundfunk.

mit dpa

Artikel enthält Affiliate Links