Fairtrade-Produkte gefragt - deutlich mehr Bananen verkauft

1 Min
Mehr Fairtrade-Umsatz aber geringe Gesamtmenge
Bei Bananen ist die Nachfrage zuletzt besonders rasant gestiegen.
Mehr Fairtrade-Umsatz aber geringe Gesamtmenge
Wolfgang Kumm/dpa

Der Trend von 2024 setzt sich fort. Ob Kaffee, Schokolade oder Bananen: Fair gehandelte Lebensmittel landen immer häufiger im Einkaufswagen.

Fair gehandelte Produkte wie Bananen und Kaffee sind bei Verbraucherinnen und Verbrauchern in Deutschland begehrt. Der Absatz von Artikeln mit dem Siegel ist im ersten Halbjahr 2025 im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum um sechs Prozent gestiegen, wie der Verein Fairtrade Deutschland mitteilte. Die Zahl der verkauften Bananen war sogar zehn Prozent höher. Beim Kaffee waren es knapp sieben Prozent mehr. Auch bei Schokolade und anderen Süßwaren griffen die Kunden häufiger zu. 

Der größte Teil der Produkte wird bei Supermärkten und Discountern gekauft. Die Nachfrage nach fair gehandelten Artikeln war bereits im vergangenen Jahr gestiegen. Beim Absatz war ein Plus von fünf Prozent verzeichnet worden, der Umsatz kletterte um 13 Prozent auf knapp 2,9 Milliarden Euro. In den Zahlen sind auch die Preissteigerungen enthalten. Gezählt werden alle Produkte, die mit dem Fairtrade-Siegel versehen sind.