Edeka-Produkt deutschlandweit zurückgerufen: Salmonellen nachgewiesen
Autor: Robert Wagner
Deutschland, Donnerstag, 06. März 2025
Ein Produkt einer Edeka-Eigenmarke, das auch bei Marktkauf verkauft wurde, wird zurückgerufen. Der Grund: Es wurden Salmonellen nachgewiesen.
Ein großer Rückruf bei Edeka und Marktkauf lässt Kunden aufhorchen: Nachdem bei einer Kontrolle Salmonellen nachgewiesen wurden, ruft der Edeka bundesweit ihr Produkt "EDEKA Bio Tahin Sesammus" im 260-g-Glas zurück.
Betroffen sei laut Hersteller ausschließlich die Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10.12.2026. Dies teilt das Unternehmen "HMF Food Production" mit.
Edeka und Marktkauf rufen Sesammus zurück - Salmonellen können dramatische Folgen haben
Eine Salmonellen-Infektion kann sich durch Symptome wie Durchfall, Bauchschmerzen und Erbrechen bemerkbar machen. Besonders gefährdet sind Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit einem geschwächten Immunsystem, da die Erkrankung für sie potenziell lebensbedrohlich werden kann. Die Inkubationszeit, also die Zeit von der Ansteckung bis zum Auftreten der ersten Symptome, beträgt in der Regel zwei bis drei Tage.
Bei Auftreten solcher Symptome wird dringend empfohlen, einen Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen, um eine angemessene Behandlung zu erhalten und Komplikationen zu vermeiden.
Das Produkt der in Dortmund ansässigen Firma wurde bundesweit bei Edeka und Marktkauf angeboten. Käuferinnen und Käufer könnten das Produkt mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum auch ohne Kassenbon in der Einkaufsstätte zurückgeben und sich erstatten lassen.