Druckartikel: Dringender Obst-Rückruf bei fränkischer Firma - Inhaltsstoffe "nicht gekennzeichnet"

Dringender Obst-Rückruf bei fränkischer Firma - Inhaltsstoffe "nicht gekennzeichnet"


Autor: Redaktion

Nürnberg, Donnerstag, 06. Februar 2025

Das Produkt eines Unternehmens aus Nürnberg wird wegen eines Kennzeichnungsproblems zurückgerufen. Verbraucher erhalten auch ohne Kassenbon eine Rückerstattung.
Das Unternehmen aus Nürnberg hat einen Lebensmittelrückruf veröffentlicht.


Die Almas Global GmbH aus Nürnberg ruft ihr Produkt "ALMAS Gemischte Trockenfrüchte, 150 Gramm" zurück. Grund hierfür ist die fehlende Kennzeichnung von Schwefeldioxid und bestimmten Sulfiten auf der Verpackung.

Diese Zusatzstoffe würden üblicherweise zur Erhaltung der Frische und Farbe von Trockenfrüchten eingesetzt und gelten als allgemein unbedenklich, heißt es. Personen mit einer Sulfit-Unverträglichkeit sollten jedoch über deren Vorhandensein informiert sein.

Betroffen sind Produkte mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum bis zum 10. Dezember 2025. Verbraucher in Bayern sollten besonders aufmerksam sein. Kunden, die das Produkt in der Originalverpackung besitzen, können es in der Einkaufsstätte zurückgeben und erhalten den Kaufpreis erstattet, auch ohne Kassenbon. 

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen