Ritter Sport: Ukrainischer Botschafter Melnyk schießt erneut gegen Schokoladen-Hersteller - "Quadratisch, praktisch, Blut"
Autor: Julia Scholl
Waldenbuch, Donnerstag, 01. Sept. 2022
Der deutsche Schokoladen-Hersteller Ritter Sport steht in der Kritik, weil das Unternehmen weiterhin nach Russland exportiert. Andrij Melnyk, Botschafter der Ukraine in Deutschland, hatte das scharf kritisiert und schießt jetzt erneut gegen Ritter Sport.
Der deutsche Schokoladen-Hersteller Ritter Sport steht in der Kritik, weil er seine Produkte trotz des Ukraine-Kriegs weiterhin nach Russland exportiert.
Jetzt hat sich der Geschäftsführer Andreas Ronken in einem Interview dazu geäußert und prompt wieder Kritik geerntet.
Ritter Sport: Geschäftsführer verteidigt Export nach Russland
"Wir können nicht nur an Demokratien liefern", verteidigt Andreas Ronken in einem Interview mit dem Handelsblatt den Export nach Russland. Er berichtet, dass er deswegen auf Twitter und Facebook attackiert wurde. Ihm sei klar gewesen, dass der Sturm kommt, doch das Ausmaß habe er nicht erwartet: "Jetzt haben wir das durchlebt und verarbeitet."
Video:
Namentlich nennt er Andrij Melnyk, den ukrainische Botschafter in Deutschland - in einem Zug mit den "Hatern". "Es geht auf Social Media nur um Reichweite. Der damalige ukrainische Botschafter Andrij Melnyk hat es verstanden, diese emotional zu nutzen."
Jetzt schießt der Botschafter auf Twitter erneut gegen das Unternehmen und dessen Geschäftsführer.
"Ukrainer werden nie ihre Schokolade berühren"
"'Quadratisch, praktisch, Blut' ist wieder da. Ritter Sport hat die Kritik ausgesessen und liefert brav weiter nach Russland. Das wird nie vergessen werden. Die Ukrainer werden NIE ihre Schokolade berühren", schreibt Melnyk in seinem Beitrag auf Twitter. Dem Ritter-Sport-Geschäftsführer, Andreas Ronken, wünscht er "viel Glück bei den Geschäften mit dem Aggressor".
Die Reaktionen darauf sind gemischt. Die einen stimmen Melnyk zu: "Ich aß diese Schokolade bisher gerne, da sie ohne Palmöl hergestellt wird. Seit der Verweigerung der Firma, sich an den Sanktionen zu beteiligen, sind sie für mich erledigt. Nie wieder schreibt ein Nutzer. "Bei uns im Haus gibt es seit Ende Februar kein Ritter Sport Produkt mehr. Der Markt wird nicht vergessen. Unternehmen ohne Moral überleben nicht lange", kommentiert ein anderer Twitter-Nutzer.