Corona-Lockerungen im Überblick: Was sich jetzt ändert
Autor: Redaktion
Berlin, Mittwoch, 06. Mai 2020
Alle aktuellen Informationen zur Pressekonferenz der Bundesregierung finden Sie im Live-Ticker von inFranken.de
- Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich am Mittwoch mit den Ministerpräsidenten der Bundesländer getroffen
- Grund dafür, ist die Debatte rund um Corona-Lockerungen in Deutschland
- Weitere aktuelle Informationen zur Corona-Krise finden Sie hier
- Die PK im Live-Ticker bei inFranken.de
Corona-Lockerungen: Alle Details im Überblick
- Gastronomie: Über eine schrittweise Öffnung der Gastronomie soll jedes Bundesland selbstständig in der Corona-Krise entscheiden. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten der Länder verständigten sich darauf: Hauptkriterium in dieser Frage ist das jeweilige Infektionsgeschehen vor Ort.
- Kontakt: Trotz weiterer Lockerungen in der Corona-Krise gilt weiterhin eine Kontaktbeschränkungen - vorerst bis zum Freitag, 5. Juni 2020. Merkel betonte, dass diese Maßnahme wichtig sei, um weitere Infektionen durch "Sars-CoV-2" zu vermeiden.
Zudem gibt es die Neuerung, dass sich verschiedene "Hausstände" treffen dürfen - sprich: Familien zweier Haushalte dürfen sich in der Öffentlichkeit treffen. Söder wählte das Beispiel, dass zwei befreundete Familien sich treffen oder gemeinsam essen gehen können. - Läden und Geschäfte: Die Kanzlerin und die Ministerpräsidenten haben sich darauf geeinigt, dass alle Läden und Geschäfte wieder öffnen dürfen. Die bisherige Öffnungsbeschränkung auf eine Verkaufsfläche von 800 Quadratmetern wird aufgehoben.
- Bundesliga: Die 1. und 2. Bundesliga soll ab Mitte Mai wieder den Spielbetrieb aufnehmen. Geisterspiele und strengen Hygienemaßnahmen sind möglich. Diese Maßnahme wurde einstimmig beschlossen.
- Freizeitsport: Im Breiten- und Freizeitsport ist das Training unter freiem Himmel wieder erlaubt. Allerdings gelten dabei besondere Auflagen, wie beispielsweise der Mindestabstand von 1,5 Metern.
- Schulen und Kitas: Den Beschlüssen zufolge soll jeder Schüler und jedes Vorschulkind mindestens einmal vor dem Sommer zur Schule oder zur Kita gehen. Zudem soll die Notbetreuung in Kitas ab dem 11. Mai ausgeweitet werden.
Merkel-PK im Ticker: Das sind neue Lockerungen in Deutschland
Hier finden Sie den Live-Ticker der Pressekonferenz im Bundeskanzleramt zum nachlesen.
++ 16.02 Uhr: "Nicht immer etwas beschließen, bevor wir nicht wissen, ob etwas wirkt", sagt der bayerische Ministerpräsident und lobt die Zeitspanne der Kontaktbeschränkung bis in den Juni hinein.
++ 16.00 Uhr: "Kontaktbeschränkung" heißt weiterhin Abstand halten. Allerdings gebe es nun Ausnahmen, beispielsweise in der Familie. Man wolle weiterhin "keine unkontrollierten Partys, Gruppen und Ansammlungen", so Söder.
++ 15.58 Uhr: "Notbremse" als zentrales Element der Beratungen: Die Bundesregierung kann durch diesen Mechanismus gemeinsam mit den Bundesländern regionale Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie veranlassen. So ist es möglich, nicht erneut das komplette Land herunterzufahren.
++ 15.54 Uhr: Söder spricht von einem "Aufatmen" in der Corona-Krise. Deutschland sei bisher besser, als andere Länder durch die Pandemie gekommen. Aber er sagt: "Die Sorge bleibt. Es kann sich jederzeit wieder verändern."