Druckartikel: Corona-Fälle in Deutschland in einer Woche verdoppelt: Niedrigste Inzidenz liegt in Oberfranken

Corona-Fälle in Deutschland in einer Woche verdoppelt: Niedrigste Inzidenz liegt in Oberfranken


Autor: Redaktion

Berlin, Samstag, 08. Januar 2022

Wie erwartet steigt die Zahl der Neuinfektionen in Deutschland weiter an. Im Vergleich zur Vorwoche haben sich die Fallzahlen mehr als verdoppelt. Die niedrigste Inzidenz verzeichnet ein Landkreis in Franken.
Die Zahl der neuen Corona-Fälle in Deutschland hat sich innerhalb einer Woche mehr als verdoppelt.


Das Robert Koch-Institut (RKI) hat einen starken Anstieg der Zahl der binnen 24 Stunden übermittelten Neuinfektionen im Vergleich zur Vorwoche gemeldet. Der Wert wurde am Samstagmorgen (8. Januar 2022) mit 55 889 angegeben, in der Woche davor waren es 26 392 erfasste Neuinfektionen. Die 7-Tage-Inzidenz gab das RKI mit 335,9 an.

Zum Vergleich: Am Vortag hatte der Wert bei 303,4 gelegen. Vor einer Woche lag die bundesweite Inzidenz bei 220,3 (Vormonat: 427,0). Das geht aus Zahlen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 03.24 Uhr wiedergeben.

Corona-Zahlen stark gestiegen: Die höchsten und niedrigsten Inzidenzen in Deutschland

Die mit Abstand höchste Inzidenz verzeichnet Bremen mit 1052,1. In Bayern liegt die Inzidenz im bundesweiten Vergleich mit einem Wert von 269,8 unter dem Durchschnitt. Insbesondere in Franken bleibt die Zahl der Infektionen bislang gering. Hier liegt auch der Landkreis mit der niedrigsten Inzidenz in ganz Deutschland: In Wunsiedel im Fichtelgebirge liegt der Inzidenzwert bei 101,4. Die meisten Corona-Fälle pro 100.000 Einwohnern in den vergangenen sieben Tagen in Franken gab es in Würzburg (458,4) und Schweinfurt (397,6)

Video:




In den bayerischen Krankenhäusern hat sich die Zahl der Corona-Intensivpatienten seit Anfang Dezember nahezu halbiert. Am Samstag wurden 522 schwer kranke Covid-19-Patienten auf den Intensivstationen behandelt (Stand: 09.45 Uhr). Der bisherige Höchststand wurde laut bundesweitem Intensivregister mit 1081 Patienten am 3. Dezember erreicht.

Die Gesamtzahl der in Kliniken aufgenommenen Corona-Patienten je 100 000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen gab das RKI am Freitag mit 3,15 (Donnerstag: 3,26) an. Die Zahl der Genesenen gab das RKI am Samstag mit 6 692 700 an. Die Zahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben sind, stieg auf 113 900.

Deutschlandweit wurden nach den neuen Angaben binnen 24 Stunden 268 Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 184 Todesfälle. Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 7 473 884 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden.

mit dpa