CDU feiert Wahlsiege in NRW – Merz appelliert an die SPD
Autor: dpa
, Montag, 29. Sept. 2025
Die NRW-CDU ist aus den Kommunalwahlen in NRW als Sieger hervorgegangen. Am Tag nach den Stichwahlen besucht Kanzler Merz die Landespartei. Er sieht auch die Bundesregierung gefordert.
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Erfolge der Christdemokraten bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen als Arbeitsauftrag auch für die Bundesregierung bezeichnet. «Das ist auch ein Auftrag für uns, jetzt gemeinsam zu zeigen, dass wir Lösungen können, dass wir auch das Land voranbringen wollen», sagte Merz nach einem Besuch des CDU-Landesvorstandes in Düsseldorf.
Die zwei Kommunalwahlrunden in NRW haben CDU und SPD gleichermaßen Erfolge, aber auch empfindliche Niederlagen beschert. Erleichterung herrschte bei beiden Parteien, dass die AfD keinen Oberbürgermeister-Kandidaten im bevölkerungsreichsten Bundesland durchbrachte.
Die CDU stellt in NRW künftig weniger Oberbürgermeister als die SPD, aber viel mehr Landräte als die Sozialdemokraten. Die Grünen konnten in Münster ihren landesweit einzigen Oberbürgermeisterposten gewinnen.
Merz-Appell an die SPD
An seinen Koalitionspartner SPD in Berlin appellierte Merz, keine falschen Schlüsse aus den teils enttäuschenden Wahlergebnissen etwa in Dortmund zu ziehen. In der seit fast 80 Jahren von der SPD regierten Ruhrgebietsmetropole hatte der CDU-Kandidaten Alexander Omar Kalouti den OB-Posten in der Stichwahl gewonnen.
Die SPD in NRW sei zwar nicht mehr so stark, wie sie einmal war, sagte Merz. Union und SPD müssten aber nun gemeinsam in der Bundesregierung dafür sorgen, dass sich die breite politische Mitte auch weiterhin in der Koalition von Union und SPD wiederfinde. «Und das sind vor allen Dingen die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.»
Merz sagte, er habe am Sonntagabend Bundesarbeitsministerin und SPD-Chefin Bärbel Bas angerufen und ihr zum großen Erfolg in Duisburg gratuliert, wo SPD-Amtsinhaber Sören Link gegen den AfD-Kandidaten gesiegt hatte. Die AfD sei in NRW zwar stärker geworden, aber nicht so stark, wie sie sich das erhofft habe, betonte Merz. Wenn auch das Vertrauen in die jeweiligen Personen da sei, «dann haben wir eine große Chance, stabile politische Mehrheiten in der politischen Mitte zu erreichen».
Wüst: Union tritt geschlossen auf
NRW-Ministerpräsident und CDU-Landeschef Hendrik Wüst bezeichnete die Wahlerfolge in NRW als Ergebnis einer «Gesamtteamleistung» auf allen Ebenen bis zum Kanzler. Er dankte Merz für seinen Einsatz im Kommunalwahlkampf trotz aller auch außenpolitischen Verpflichtungen. «Die Menschen in unserem Land haben gesehen, dass die Union geschlossen und gemeinsam antritt», sagte Wüst. Die Kommunalwahl in NRW habe gezeigt, dass «die CDU die einzige verbliebene Volkspartei in NRW» sei. «Wir sind Kommunalpartei Nummer eins in Nordrhein-Westfalen und das gilt in gleicher Weise für die ländlichen Regionen wie auch in den Städten.»