Cannabis: Die Legalisierung kommt - ein Kommentar
Autor: Robert Wagner
Bamberg, Freitag, 19. Oktober 2018
In Kanada wurde Cannabis legalisiert, die Drogenbeauftragte Marlene Mortler spricht von einer Kapitulation. Dabei ist auch in Deutschland die Entscheidung zur Legalisierung schon lange gefallen, meint unser Autor.
Die Frage wird seit Jahrzehnten diskutiert, die Emotionen kochen immer wieder hoch, die Fronten sind verhärtet: Sollte Cannabis in Deutschland legalisiert werden? Befürworter und Gegner streiten heftig, oft völlig losgelöst von Fakten. Dabei wird so getan, als sei noch keine Antwort auf die Frage gegeben worden, noch keine Entscheidung gefallen. Doch wenn man genauer hinsieht, wird klar: Die Legalisierung von Cannabis ist praktisch kaum noch aufzuhalten. Die Frage ist nicht mehr, ob, sondern nur noch wann und wie.
Marlene Mortler: Der Kampf gegen Windmühlen
Daran ändert auch nichts, dass sich die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, die fränkische CSU-Politikerin Marlene Mortler, vehement gegen die Legalisierung ausspricht: Auf die Frage, warum Cannabis verboten ist, antwortete sie einst: Weil es illegal ist.Am Donnerstag stellte sie den neusten Drogen- und Suchtbericht der Bundesregierung in Berlin vor.
Ihr Credo auch diesmal: Man darf Cannabis nicht verharmlosen, weil es gefährlich ist. Der Schritt von Kanada, die Droge als zweites Land der Welt (nach Uruguay) komplett freizugeben, bezeichnete sie als "Kapitulation".
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) springt ihr zur Seite: Es sei ein Irrglaube, dass die Legalisierung eines verbotenen Stoffes die damit in Verbindung stehende Kriminalität reduziere. Unabhängig davon, dass diese Argumentation für den unbedarften Leser zumindest ein bisschen Paradox klingen mag: Selbst innerhalb der Polizei ist diese Position nicht unumstritten. So forderte der Vorsitzende der Gewerkschaft Bund Deutscher Kriminalbeamter, André Schulz, das Kiffen vollständig zu entkriminalisieren und einen regulierten Markt für Marihuana zu schaffen.
Video:
Doch die Diskussion ist sowieso müßig: Der Weg hin zur Legalisierung ist nicht mehr aufzuhalten. Doch warum? Drei Punkte seien dazu angebracht: