Druckartikel: Rückruf von Camembert: Bakterien können Nierenschäden und Blutungen auslösen

Rückruf von Camembert: Bakterien können Nierenschäden und Blutungen auslösen


Autor: Redaktion

Deutschland, Donnerstag, 27. Januar 2022

Für einen im Supermarkt erhältlichen Käse gilt eine Lebensmittelwarnung: Das Produkt wird zurückgerufen, da es Kolibakterien enthalten könnte. Die sind besonders für Kinder gefährlich.
Wegen des möglichen Befalls mit Kolibakterien wird aktuell eine bestimmte Camembert-Sorte zurückgerufen.


Vorsicht beim Lebensmitteleinkauf: Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ruft derzeit einen Weichkäse der Firma "Ste Mere" zurück. Im Produkt sind Bakterien enthalten, die beim Verzehr enorme gesundheitliche Schäden auslösen können.

Konkret betroffen ist der Camembert "Calvados". Die Warnung gilt für Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein.

Camembert "Calvados" wegen Bakterienbefall zurückgerufen

Der Käse könnte mit Kolibakterien kontaminiert sein, die innerhalb weniger Tage nach dem Verzehr zu Fieber, Magen-Darm-Beschwerden mit möglichen Blutungen sowie zu schweren Nierenkomplikationen führen können. Insbesondere für Kinder sind die Bakterien gefährlich, wie das Portal lebensmittelwarnung.de in einer aktuellen Meldung hinweist.

Video:




Kunden erkennen das Produkt an folgenden Angaben:

  • Name: Camembert Calvados
  • Handelsmarke: Isigny Calvados
  • Verpackungsart: SB
  • Charge-Nummer: A3301
  • Mindesthaltbarkeitsdatum: 28.01.2022
  • Identitätskennzeichen: FR14342001CE
  • Auf dem Markt seit dem 17.12.2021

Wer den Käse bereits gekauft hat, soll das Produkt auf keinen Fall verzehren, sondern zurückgeben. Kunden, die den Camembert gegessen haben und unter den beschriebenen Beschwerden leiden, sollen dringend einen Arzt aufsuchen und auf das kontaminierte Produkt hinweisen.

Erst vor wenigen Tagen wurde ein weiterer Camembert zurückgerufen, der ebenfalls mit Bakterien verunreinigt sein könnte.