Bundesweiter Fisch-Rückruf: Listerien können schwere Symptome verursachen
Autor: Redaktion
Deutschland, Samstag, 02. November 2024
Räucherfisch der Firma Ostsee Fisch könnte mit Listerien verunreinigt worden sein. Das Unternehmen hat einen bundesweiten Rückruf gestartet.
Der Hersteller Ostsee Fisch GmbH & Co. Produktions- und Vertriebs KG ruft sein Produkt "Ostsee Fisch Sprotten geräuchert, 125 Gramm" zurück. Der Grund der Rückrufaktion ist eine mögliche Kontamination mit Listerien (Listeria monocytogenes), die nicht gänzlich ausgeschlossen werden kann.
Betroffene sind Produkte mit der Kennzeichnung EAN 4013276130469 und den folgenden Mindesthaltbarkeitsdaten:
- 07.11.2024
- 21.11.2024
- 14.11.2024
- 28.11.2024
Das Produkt wurde laut Hersteller bundesweit verkauft. Kunden, die ein Produkt mit oben genannter Artikelnummer und Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, sollten es nicht verzehren. Die betroffenen Fischdosen können gegen Rückerstattung des vollen Kaufpreises an das Verkaufsgeschäft zurückgegeben werden.
Wie das Portal Lebensmittelwarnungen berichtet, äußert sich eine Listerien-Erkrankung in der Regel 14 Tage nach der Infektion mit Symptomen wie Durchfall und Fieber. Besonders gefährdet sind Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Immunsystem, bei denen die Infektion schwerwiegendere Verläufe, wie Blutvergiftung oder Hirnhautentzündung, hervorrufen kann. Schwangere, die das Produkt konsumiert haben, sollten auch ohne Symptome ärztlichen Rat einholen. Verbraucher, die das Produkt erworben und gegessen haben, sollten bei schweren oder andauernden Symptomen ebenfalls einen Arzt aufsuchen.
Der Kundendienst der Ostsee Fisch GmbH ist unter info@ostseefisch.com erreichbar.