Druckartikel: Braunschweig: Tierische Rettung - Ente auf See festgefroren

Braunschweig: Tierische Rettung - Ente auf See festgefroren


Autor: Agentur dpa, Redaktion

Braunschweig, Sonntag, 05. Januar 2025

In Braunschweig war eine Ente mit ihrem Gefieder auf einem See festgefroren - die Feuerwehr rückte an, um sie zu retten.
In Braunschweig mussten Einsatzkräfte der Feuerwehr eine Ente retten - sie war auf einem See festgefroren.


Eine Ente ist auf einem See in der Nähe einer Kläranlage in Braunschweig mit ihrem Gefieder festgefroren. Die Feuerwehr wurde alarmiert und konnte den Vogel aus seiner unangenehmen Situation befreien, wie ein Sprecher der Feuerwehr berichtete. Daraufhin wurde die Ente an den Tierschutz Braunschweig übergeben, der ebenfalls vor Ort war. Der Leiter des Lagezentrums der Feuerwehr äußerte, dass das Tier wohl zuerst untersucht wurde. Ob die Ente krank oder verletzt war, konnte er nicht sagen.

Laut der Naturschutzorganisation Nabu frieren gesunde Enten und andere Wasservögel nicht auf Eisflächen fest. "Selbst wenn sie stundenlang auf dem Eis herumwatscheln, kühlen die Vögel nicht aus", schreibt der Nabu. Bei lang anhaltendem Frost ist es jedoch möglich, dass kranke oder verletzte Tiere im Eis festfrieren und menschliche Unterstützung benötigen.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen