Druckartikel: Brandstiftung oder technischer Defekt? Sieben Teslas ausgebrannt - Polizei ermittelt

Brandstiftung oder technischer Defekt? Sieben Teslas ausgebrannt - Polizei ermittelt


Autor: Agentur dpa

Ottersberg bei Bremen, Samstag, 29. März 2025

Am frühen Samstagmorgen (29. März 2025) brannten sieben Fahrzeuge vor einem Tesla-Autohaus plötzlich lichterloh - und das genau am globalen Protesttag "TeslaTakedown". Nun laufen die Ermittlungen.
Ausgebrannte Teslas stehen vor einem Tesla-Autohaus im Landkreis Verden in Niedersachsen. Die Ursache des Feuers, bei dem mehrere Fahrzeuge zerstört wurden, war zunächst unklar.


Sieben Elektroautos sind in Ottersberg (Landkreis Verden) vollständig ausgebrannt. Die Fahrzeuge gerieten am frühen Samstagmorgen (29. März 2025) vor einem Autohaus von Tesla in Brand, wie ein Sprecher der Feuerwehr mitteilte. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hunderttausend Euro.

Nach Angaben eines Polizeisprechers wurden Nachforschungen zur Ursache des Feuers eingeleitet. Es sei noch unklar, ob es sich um Brandstiftung oder einen technischen Defekt handelt. Auch eine technische Ursache könne demzufolge bislang nicht ausgeschlossen werden. Ob der Brand im Zusammenhang mit dem globalen Protesttag "TeslaTakedown" steht, ist damit noch unklar.

Sieben Teslas ausgebrannt - Brandstiftung oder technischer Defekt? Polizei ermittelt

Wegen der starken Rauchentwicklung wurde die Bevölkerung aufgefordert, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Die ausgebrannten Autos sollen durch eine Spezialfirma geborgen werden, die Löscharbeiten sind abgeschlossen.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen