Blitzeinschlag, Feuer, Verletzte und Stromausfall - Bilanz der Unwetternacht
Autor: Alexander Kroh, Agentur dpa
Deutschland, Sonntag, 04. Mai 2025
In weiten Teilen Deutschlands haben heftige Gewitter ihre Spuren hinterlassen. Mehrere Menschen wurden verletzt. Franken kam noch verhältnismäßig glimpflich davon - die große Bilanz.
Gewitter, starker Regen und Windböen: Bei Unwettern in mehreren Bundesländern am Samstag sind mehrere Menschen verletzt worden. In Tschechien wurden zwei deutsche Touristen vom Blitz getroffen.
An einer vierspurigen Straße in Trier etwa fiel wegen eines Sturms eine Baumkrone auf zwei fahrende Autos, wie die Polizei mitteilte. Ein Fahrer wurde in seinem Wagen eingeklemmt, er musste von Einsatzkräften befreit werden und wurde in ein Krankenhaus gebracht, wie es hieß. Die drei Insassen des anderen Autos blieben unverletzt.
Verletzte bei Unwetter - Bäume auf Gleisen und Autos
In Mittelhessen erlitten zwei junge Männer in einem Auto Verletzungen, als ein Baum auf den Wagen krachte. Der 18 Jahre alte Fahrer und sein 17-jähriger Beifahrer kamen laut Polizei mit leichten Blessuren davon. In Nordhessen sprach ein Sprecher des Polizeipräsidiums in Kassel von zahlreichen Unfällen mit Sachschäden und Leichtverletzten. Auf einige Nebenstraßen seien Bäume gestürzt.
Video:
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach hatte für Samstag im Tagesverlauf starke Gewitter und kräftige Niederschläge angekündigt - grob in einem Streifen vom südlichen Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland im Westen bis ins südliche Brandenburg und nach Sachsen im Osten. Aber auch Teile Frankens waren am Samstagabend und in der Nacht zum Sonntag betroffen.
Die Deutsche Bahn berichtete auf X von Streckensperrungen wegen Bäumen auf den Gleisen. In Rheinland-Pfalz waren mehrere Regionalzüge betroffen.
Verkehrsteilnehmer gehen Feuerwehrleute wegen Sperrung an
In Fulda versperrte ein umgestürzter Baum den Eingang eines Hotels. Rund 60 Gäste kamen zunächst nicht mehr aus dem Gebäude, bis die Feuerwehr den Baum weggeräumt hatte, wie die Polizei mitteilte. In Osthessen lagen umgestürzte Bäume oder herabgefallene Ästen auf Fahrbahnen. Ein Baum fiel vor einen fahrenden Pkw - die Fahrerin blieb unverletzt.
Im hessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg musste die Bundesstraße zwischen Philippsthal und der Landesgrenze zu Thüringen der Polizei zufolge wegen Drecks auf der Fahrbahn voll gesperrt werden. Einige Verkehrsteilnehmer hätten wegen der Sperrung Einsatzkräfte der Feuerwehr verbal aggressiv angegangen, Polizisten hätten die Situation dann beruhigt.