Druckartikel: Bernd oder Björn Höcke? Bundestag fällt auf Running Gag der Heute-Show rein

Bernd oder Björn Höcke? Bundestag fällt auf Running Gag der Heute-Show rein


Autor: Redaktion

Berlin, Freitag, 26. Januar 2018

Wie heißt er nun richtig, der Höcke? Bernd oder Björn? Offenbar ist das auch einigen im Bundestag nicht klar. Für die Heute-Show ein gefundenes Fressen.
Björn Höcke, Fraktionsvorsitzender der AfD, spricht am 25.01.2018 im Thüringer Landtag in Erfurt (Thüringen). Foto: Martin Schutt/dpa


Den Gag hätten sich die Redakteure der ZDF Heute-Show nicht besser ausdenken können: Schon seit Jahren versucht man bei dem satirischen Nachrichtenrückblick Verwirrung um den Vornamen des AfD-Politikers Björn Höcke zu stiften. Das Ganze hat sich mittlerweile schon zu einem Running Gag entwickelt. Gierig stürzen sich Moderator Oliver Welke & Co. auf jeden Versprecher oder Verschreiber, den sie finden können. Auslöser des Ganzen war laut ZDF-Mann Welke ein Fehler einer Erfurter Zeitung - dort war irrtümlicherweise von Bernd Höcke die Rede gewesen - über den sich der Betroffene selbst tierisch aufgeregt hatte. Seither nennt man den polarisierenden Politiker bei der Heute-Show nur noch Bernd.


Und nun der Durchbruch. Der Deutsche Bundestag veröffentlichte eine Pressemitteilung über "Fragen zum Mahnmal vor Höcke-Wohnung" - dabei geht es um eine umstrittene Aktion von Kunst-Aktivisten im vergangenen November - und schreibt in dem Beitrag von dem "thüringischen Landtagsabgeordneten Bernd Höcke (AfD)". Bei der Heute-Show dürften in dem Moment die Sektkorken geknallt haben. "Er heißt Bernd. Das hat der Bundestag jetzt auch offiziell bestätigt" twitterte die Redaktion aus Mainz und postete einen Screenshot dazu.

 


Und auch wenn der Fehler rasch korrigiert wurde liefert der Vorfall der Heute-Show sicherlich eine Steilvorlage für die Sendung am Freitagabend (22.30 Uhr im ZDF).

 

 


Alles nur Teil der Show?

Oder war das alles etwa nur inszeniert? Offenbar nicht. Gegenüber dem "Stern" habe ein Mitarbeiter von bundestag.de den Fehler bestätigt und zugegeben, dass der Name falsch auf der Homepage gestanden habe.