Urlaub in der Eifel: Top- Ausflugsziele für Familien bei jedem Wetter
Autor: Sophia Mittelbach
Prüm, Freitag, 29. Oktober 2021
Neblige Morgen, kühle Tage und des Öfteren dicke Regenwolken: Der Herbst hat so richtig Einzug gehalten. Doch für einen herbstlichen Kurztrip gibt es Orte, an denen es einfach bei jedem Wetter schönes zu erleben gibt - beispielsweise die Eifel in Rheinland-Pfalz. Die besten Aktivitäten in der Eifel für jedes Wetter haben wir für dich zusammengestellt.
Warst du schon einmal in Rheinland-Pfalz? Auf unserem Schwesterportal inRLP.de berichten wir über das Bundesland mit seinen vielfältigen Urlaubsregionen. Für einen Herbstferienurlaub ist es nun schon zu spät. Aber ein Ausflug in die Eifel lohnt sich auch im späteren November noch. Denn egal, wie regnerisch und düster sich der Spätherbst auch zeigen mag: In der Eifel gibt es tolle Ausflugsziele mit Out- und Indoor-Aktivitäten für Jung und Alt.
In diesem Artikel stellen wir dir die besten davon vor: Die ersten beiden sind ideal für Tage, an denen sich der Herbst von seiner schönen Seite zeigt, die anderen drei bieten dagegen perfekte Unterhaltung auch bei schmuddeligem Novemberwetter.
Der Eifelpark Gondorf - das besondere Familien-Ausflugsziel
Eine wahrlich einzigartige Kombination bietet der Eifelpark Gondorf: Hier können Besucher*innen auf einer Fläche von rund 100 Fußballfeldern sowohl Wildtiere beobachten und mit Streicheltieren kuscheln, als auch auf wilden Fahrgeschäften einen Adrenalin-Kick erleben.
Mehr als 45 Attraktionen und über 200 Wildtiere machen den Eifelpark zum absoluten Top-Ausflugsziel für Familien. Denn ob Adrenalin-Junkie oder Tierfan: Hier kommen alle auf ihre Kosten.
Ein besonderer Tipp: Im Eifelpark Gondorf gibt es immer wieder besondere Aktionen und Themen-Veranstaltungen, beispielsweise zum Thema Halloween.
Lehrreiche Zeitreise: Der Dinosaurierpark Teufelsschlucht
Im Dinosaurierpark Teufelsschlucht begeben sich kleine und große Entdecker*innen auf eine Reise durch mehr als 600 Millionen Jahre Erdgeschichte. Über 160 lebensgroße Rekonstruktionen ausgestorbener Arten helfen dabei, die Entwicklung des Lebens auf der Erde zu veranschaulichen und auf beeindruckende Weise nachvollziehbar zu machen. Der große Themen- und Erlebnispark verpackt wissenschaftliche Erkenntnisse in spannende Erlebnisse und sorgt so für einen ganz natürlichen Spaßfaktor beim Eintauchen in die Welt der Wissenschaft.
Die wissenschaftliche Fossilienpräparation bietet Einblicke in die aktuelle Forschung. Dazu sorgen das Forschercamp sowie themenbezogene Aktiv- und Spielbereiche und ein spannender Audioguide dafür, dass Wissen, Erlebnis und Spaß für alle Besucher*innen zusammenkommen.