Reisewarnungen 2025: Risiko-Weltkarte zeigt die gefährlichsten Länder
Autor: Julia Gebhardt, Stefan Lutter
Deutschland, Freitag, 28. März 2025
Die Risikokarte 2025 bewertet Urlaubsländer nach Sicherheitsstufen und zeigt, wo Reisen besonders sicher oder riskant sind. Überraschenderweise geben einige Länder Reisewarnungen für Deutschland aus, trotz dessen sicherer Einstufung.
- Risikokarte zeigt sichere und unsichere Länder der Welt
- Global Monitoring bewertet Reiseländer nach Risikostufen
- Reisewarnungen für Deutschland trotz sicherer Einstufung - Ausland rät zu Vorsicht
Sicher Reisen in 2025: In welchen Urlaubsländern Reisen für Touristen aus Deutschland bedenkenlos möglich ist und welche Länder und Regionen man meiden sollte, zeigt eine Weltkarte, die Reiserisiken einstuft. Zusätzlich warnen andere Länder vor Reisen nach Deutschland - was hat es damit auf sich?
Risikokarte für Urlauber 2025: Wo man nicht hinfahren sollte
Jedes Jahr veröffentlicht A3M die Risikokarte"Global Monitoring". Dabei werden Reisen in Länder weltweit eingestuft - von "sehr geringem Risiko" (hellgrün) bis "starkes Risiko" (rot). Problematisch für Reisende wird es erst ab der Einstufung in die Kategorie "orange". Reisen in solche Länder seien laut global monitoring.com mit "hohen Risiken verbunden". Dazu zählen beispielsweise Länder wie Nordkorea, Russland und Belarus. Das Besondere an der Karte: Länder erhalten nicht pauschal eine Farbe - oft wird nach einzelnen Regionen unterschieden, beispielsweise in Ägypten oder Mexiko.
Deutschland ist auf der aktuellen Karte für 2025 durchgehend hellgrün eingezeichnet und schneidet bei der Einstufung damit ähnlich gut ab wie andere europäische Länder, beispielsweise Italien, Spanien, Frankreich und Griechenland. Aber auch Reisen nach Marokko und Namibia seien laut der Karte mit einem sehr geringen Risiko verbunden.
Im Vergleich zu 2024 haben sich einige Dinge verändert: Bei der Auflistung der Top fünf Länder, in denen sich die Sicherheitslage über das Jahr 2024 hinweg verbessert hat, gehören Argentinien, Armenien, Aserbaidschan, Kosovo und Moldawien - in der Reihenfolge. Verschlechtert habe sich die Sicherheit hingegen in Bolivien, Haiti, Iran, Libanon und Mexiko.
Welche Länder sollte man derzeit nicht bereisen?
Als dunkelrot sind insbesondere Länder markiert, die von Krieg betroffen sind, beziehungsweise in denen ein hohes Maß an Armut herrscht. Mehr als 30 Länder sind auf der Risk Map von A3M dunkelrot markiert, zumindest in Teilen. Vollständig dunkelrot markiert sind folgende Staaten, die damit zu den unsichersten Ländern 2025 laut Risiko-Weltkarte von A3M gehören:
- Ukraine
- Syrien
- Israel
- Palästina
- Iran
- Afghanistan
- Libyen
- Mali
- Niger
- Sudan
- Jemen
- Tschad
- Burkina Faso
- Zentralafrikanische Republik
- Somalia