Druckartikel: Trotz teurer werdender Flugtickets - Mallorca bleibt Urlaubsziel Nummer eins der Deutschen

Trotz teurer werdender Flugtickets - Mallorca bleibt Urlaubsziel Nummer eins der Deutschen


Autor: Agentur dpa

Deutschland, Dienstag, 04. März 2025

Urlaubsreisen mit dem Flugzeug sind teuer - auch in diesem Sommer sollen die Preise für Urlauber weiter steigen. Dennoch wächst das Angebot. Ein Ziel ist dabei beliebter als alle anderen.
Laut Experten werden Flugreisen aus Deutschland diesen Sommer noch teurer: Höhere Gebühren und Steuern treiben die Preise in die Höhe. Mallorca bleibt währenddessen das beliebteste Ziel von Urlaubern aus Deutschland.


Flugreisen ab Deutschland bleiben auch im anstehenden Sommer ein teures Vergnügen. "Ein reduziertes Angebot sowie höhere Gebühren führen grundsätzlich zu steigenden Ticketpreisen", sagt der Autor des DLR-Touristik-Reports, Peter Berster. Im europäischen Vergleich zähle Deutschland zu den höherpreisigen Ländern. Ein wesentlicher Grund dafür seien die hohen staatlichen Gebühren und Steuern

Der Erhebung zufolge ist das Angebot von den deutschen Flughäfen weiterhin deutlich geringer als vor der Corona-Krise. Im Juli wird es 18,1 Prozent weniger Flüge geben als im Vergleichsmonat des Vorkrisenjahres 2019, so der zur Tourismusmesse ITB Berlin vorgestellte Ausblick. Zum Vorjahr bedeutet das aber einen Anstieg um 3,0 Prozent. 

Trotz höherer Preise für Flugreisen: Alle wollen nach Malle

Einen konkreten Rahmen für mögliche Preiserhöhungen bei den Tickets nennt die Studie nicht. Flugtickets werden zu dynamischen Preisen verkauft, die sich nur schwer vergleichen lassen. Sie richten sich unter anderem nach der Auslastung der Flugzeuge und dem Nachfragezeitpunkt. Ryanair-Chef Michael O'Leary hatte vor wenigen Tagen für seine Airline die Spanne von vier bis sechs Prozent höheren Durchschnittspreisen genannt.

Video:




Das Flugangebot in ausgesprochen touristische Zielregionen ist dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) zufolge in diesem Sommer 5,8 Prozent größer als sechs Jahre zuvor. Gestrichen wurden seit Corona vor allem innerdeutsche Flüge, wo unter dem Fast-Monopol der Lufthansa nur noch rund die Hälfte der früheren Verbindungen angeboten wird. 

Wichtigste Zielländer außerhalb Deutschlands bleiben Spanien, Türkei, Italien und Griechenland. Beliebtester Einzelflughafen ist weiterhin Palma de Mallorca, der im Juli von 24 verschiedenen deutschen Flughäfen zusammen mehr als 3.500 Mal angeflogen wird. Das sind deutlich mehr Flüge als nach ganz Frankreich, das in dem Monat auf knapp 2.700 Flüge aus Deutschland kommt. 

Das größte Angebot für sämtliche Flüge kommt auch in diesem Sommer von der Lufthansa. Auf den Plätzen folgen die Lufthansa-Tochter Eurowings sowie Ryanair und Condor.

Dein nächster Traumurlaub mit Netto-Reisen - Info & Buchung
Artikel enthält Affiliate Links