Thomaskirche in Espelkamp in Flammen: Dachdeckerarbeiten waren wohl Brandursache
Autor: Redaktion
Espelkamp, Donnerstag, 08. März 2018
In Nordrhein-Westfalen haben sich Flammen an einer Kirche ausgebreitet. Der Kirchturm ist einsturzgefährdet
Thomaskirche in Espelkamp in Flammen: Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr aus dem Landkreis Minden-Lübbecke kämpften stundenlang gegen die Flammen, die die Thomaskirche in Espelkamp (Nordrhein-Westfalen) bedrohten. Erst am Nachmittag konnte die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle bringen. Vermutlich war das Feuer durch Dachdeckerarbeiten ausgelöst worden.
Gegen 11.51 Uhr ging am Donnerstag (8. März 2018) ein Alarm bei der örtlichen Feuerwehr ein.
Laut dem "Mindener Tageblatt" hatten Dachdecker den Brand zuerst bemerkt und die Einsatzkräfte alarmiert. Ohne Erfolg blieben die ersten Löschversuche, die der Kantor der Kirche tätigte. Seine Versuche mit Feuerlöscher hatten wenig Wirkung. Den Einsatzkräften der Feuerwehr machten die Kupferplatten auf dem Dach Probleme. Sie verhinderten einen raschen Löscheinsatz im Dachbereich.
Erst, als die Kupferabdeckung geöffnet worden war, konnten Feuerwehrleute weiter vordringen und den Brand effektiv bekämpfen.