NSU-Prozess: Beate Zschäpe ohne Sicherungsverwahrung verurteilt - Verteidigung kündigt Revision an
Autor: Redaktion
München, Mittwoch, 11. Juli 2018
Am Mittwoch wird das Urteil im NSU-Prozess gesprochen. Damit endet der Gerichtsprozess rund um den Nationalsozialistischen Untergrund und Beat Zschäpe nach fünf Jahren.
Update im NSU-Prozess: Revision angekündigt
Beate Zschäpe wurde zu lebenslanger Haft verurteilt. Jedoch wurde keine Sicherungsverwahrung angeordnet. Einer ihrer Anwälte kündigte an in Revision gehen zu wollen.
Urteil im NSU-Prozess: Im NSU-Prozess ist die Hauptangeklagte Beate Zschäpe des zehnfachen Mordes schuldig gesprochen worden. Das Strafmaß will das Oberlandesgericht München am Mittwoch unmittelbar im Anschluss verkünden. Für Mord sieht das Strafgesetzbuch eine lebenslange Freiheitsstrafe vor.
"Antenne Bayern" zu Folge, wurde sie des zehnfachen Mordes schuldig gesprochen. Damit liegt eine lebenslängliche Freiheitsstrafe nahe.
- Nach mehr als 5 Jahren: NSU-Prozess endet in München
dpa/red