Druckartikel: Maskenpflicht: Polizei warnt vor dubiosem Attest

Maskenpflicht: Polizei warnt vor dubiosem Attest


Autor: Redaktion

Münster, Freitag, 21. August 2020

Im Internet kursiert ein Attest, das angeblich von der geltenden Maskenpflicht befreit. Die Polizei warnt davor.
In Deutschland gilt in der Corona-Krise eine Maskenpflicht - beispielsweise in Läden und Geschäften. Symbolfoto: Kobby Mendez/ unsplash.com


Seit Monaten begleitet Deutschland die Maskenpflicht durch die Corona-Pandemie. Wohl kein anderer Aspekt der Krisen-Maßnahmen polarisiert dabei derart, wie der Zwang in Bus und Bahn oder in Geschäften einen Mundschutz aufzusetzen. Die Wirksamkeit der Maske wurde Anfang Juni durch eine Studie verschiedener Forscher bestätigt. 

Da die Maskenpflicht mitunter belastend sein kann, da das Atmen beispielsweise erschwert wird, suchen Menschen immer wieder nach Ausnahmeregelungen. Vor der neuesten Variante warnt nun die Bundespolizei. Konkret geht es um ein Attest, das sich im Internet herunterladen lässt. 

Befreiung von Maskenpflicht: Arzt bietet Attest im Internet an

Das Blanko-Attest soll unkompliziert sein und von der Maskenpflicht befreien, führt aber stattdessen zur Anzeige. Fälle, in denen Menschen ohne Mundschutz Einsatzkräften der Polizei derartige Formulare vorlegten, häuften sich zuletzt in Nordrhein-Westfalen (NRW). Das teilte die Bundespolizeiinspektion Münster am Donnerstag (20. August 2020) mit.

"Die Bundespolizei warnt vor dem Herunterladen dieser Atteste und weist darauf hin, dass man sich beim Vorzeigen eines solchen wegen des Gebrauchs unrichtiger Gesundheitszeugnisse strafbar macht und zudem gegen die Coronaschutzverordnung verstößt, da kein Mund-/Nasenschutz getragen wurde", erklären die Beamten. 

Demnach bietet ein Arzt die Atteste im Netz an. Das Papier verspricht, ohne vorherige Untersuchung durch einen Mediziner von der Maskenpflicht zu befreien - ein Trugschluss. 

Masken sollten regelmäßig gereinigt werden: Hier erfahren Sie, welche Reinigung das "Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte" empfiehlt. Zudem hat eine Studentin aus Dänemark eine Innovation entwickelt - eine sich selbst reinigende Maske. Alle aktuellen Entwicklungen der Corona-Krise erfahren Sie im News-Ticker von inFranken.de.

tu