Druckartikel: Hinterhalt in Dietzenbach: 50 Männer legen Feuer, um Polizei anzugreifen

Hinterhalt in Dietzenbach: 50 Männer legen Feuer, um Polizei anzugreifen


Autor: Redaktion

Dietzenbach, Freitag, 29. Mai 2020

In Hessen wurden Feuerwehr und Polizei in einen Hinterhalt gelockt: Rund 50 Männer legten Feuer, um die Einsatzkräfte schließlich anzugreifen.
In Dietzenbach (Hessen) ist es in der Nacht auf Freitag zu einem Großeinsatz der Polizei gekommen. Auf dem Foto ist ein ausgebrannter Bagger zu sehen, den rund 50 Männer zuvor in Brand setzten. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa


In der Nacht auf Freitag (29. Mai 2020) ist es im hessischen Dietzenbach (Kreis Offenbach) zu einem Großeinsatz der Polizei und der Feuerwehr gekommen. 

Gegen Mitternacht wurden die Einsatzkräfte alarmiert: Anwohner meldeten einen Brand im Mespelbrunner Weg, nahe der Bundesstraße 459. Als die Beamten eintrafen, wurden sie mit Steinen attackiert. Rund 50 Personen bedienten sich aus zurechtgelegten Steinhaufen. Die Aktion war wohl geplant. 

Hinterhalt in Dietzenbach: Männer greifen Polizei an

Umgehend wurde Verstärkung angefordert, darunter auch ein Hubschrauber der Polizei, um die Lage aus der Luft beurteilen zu können. Die Männer hatten zuvor auf dem Parkdeck Mülltonnen und einen Bagger angezündet, um offenbar für den Polizeieinsatz zu sorgen.

Gegen 2 Uhr konnte die Lage beruhigt werden: Die Feuerwehr löschte das Feuer. Drei Personen wurden festgenommen, eine davon war an Steinwürfen beteiligt. Die anderen Beiden kamen ihren Platzverweisen nicht nach. 

Mehrere Polizeistreifen wurden erheblich beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft laut Schätzungen der Polizei auf circa 150.000 Euro. 

tu