Druckartikel: Wechselhaftes Wetter in Bayern: Regen und vereinzelt Gewitter erwartet

Wechselhaftes Wetter in Bayern: Regen und vereinzelt Gewitter erwartet


Autor: Redaktion

München, Freitag, 29. August 2025

In Bayern zeigt sich das Wetter abwechslungsreich mit Sonne und Regen. Die Temperaturen steigen am Sonntag deutlich an.
Wechselhaftes Wetter in Bayern: Am 29. August 2025 wird kräftiger Regen von Südwesten erwartet, gefolgt von Schauern und Gewittern bis zum Wochenende.


Das Wetter zeigt sich unbeeindruckt von den Sommerferien: In Bayern wird es in den kommenden Tagen bei einem Mix aus Sonne und Regen bleiben – Regenschirm und wetterfeste Kleidung sind nach wie vor meist die beste Wahl. Einen grundlegenden, dauerhaften Wetterumschwung erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) zum Wochenende nicht.

Den Meteorologinnen und Meteorologen zufolge soll von Südwesten her am Freitag (29. August 2025) zunächst teils kräftiger Regen durchziehen, der am Vormittag nordostwärts abklingen soll. Dabei sind laut Prognose Niederschlagsmengen bis zu 30 Liter pro Quadratmeter innerhalb weniger Stunden wahrscheinlich; örtlich sind auch Blitze und Donner nicht ausgeschlossen.

Regenschirme bereithalten: Schauer und Gewitter prägen Wochenende

Dann bleibt es überwiegend wechselnd bewölkt, doch bereits ab dem Nachmittag und Abend sollen von den Alpen her bis nach Niederbayern und in die Oberpfalz erneut Regen, Schauer und vereinzelte Gewitter aufkommen.

Und auch am Wochenende steht der nächste Regen bereits in den Startlöchern: Am Samstag (30. August 2025) wird es den Angaben des DWD zufolge wolkig und vor allem in der ersten Tageshälfte treten Schauer und Regen auf. Am Abend soll es deutlich auflockern.

Am Sonntag (31. August 2025) ziehen in Franken Wolken über den Himmel, es soll aber voraussichtlich trocken bleiben. In den restlichen Regionen Bayerns erwarten die Wetterexperten des DWD häufig Sonne. Die Höchstwerte sollen am Samstag bei 18 bis 23 Grad liegen, am Sonntag soll es wärmer werden – mit maximal 22 bis 26 Grad.

Die neue Woche startet laut Prognose dann kühl und nass: Von Westen her soll es teils kräftigen, an den Alpen vereinzelt auch gewittrigen Regen geben. Dem DWD zufolge liegen die Höchsttemperaturen bei 17 bis 22 Grad.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen