Start der Motorradsaison in Bayern - besondere Kontrollgruppe der Polizei nimmt Arbeit auf
Autor: Agentur dpa
Bayern, Sonntag, 31. März 2024
Mit dem Frühling starten viele Biker in die neue Motorradsaison. Damit ist auch eine besondere Gruppe der Polizei in Bayern wieder im Einsatz, die auf Ausflugsstrecken und abseits von beliebten Touren bei alltäglichen Streifenfahrten für mehr Sicherheit sorgen soll.
Zum Start der Motorradsaison ist auch die Motorradkontrollgruppe des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd wieder im Einsatz. Wie die Polizei am Freitag (29. März 2024) mitteilte, machen Beamtinnen und Beamte ab jetzt wieder Schwerpunktkontrollen. Auch Präventionsveranstaltungen sollen die Straßen für Motorradfahrer und andere Verkehrsteilnehmer sicherer machen.
Kontrolliert werden soll demnach sowohl auf Ausflugsstrecken als auch abseits von beliebten Touren bei alltäglichen Streifenfahrten. Im Jahr 2023 habe die Gruppe demnach rund 2700 Kontrollen vorgenommen. In rund 41 Prozent der Fälle hätten Beamte Verstöße festgestellt. Neben etwa 650 gebührenpflichtigen Verwarnungen und 440 Anzeigen wegen Ordnungswidrigkeiten wurden laut Polizei 49 Strafverfahren eingeleitet.
Kontrollgruppe der Polizei startet in neue Motorradsaison: Das ist der Grund für ihren Einsatz
Grund für den Einsatz der Kontrollgruppe sei das hohe Verletzungsrisiko bei Motorradfahrern. Den Angaben nach waren im vergangenen Jahr im südlichen Oberbayern 1069 Motorradfahrer in einen Unfall verwickelt. In 932 Fällen sei dabei ein Fahrer oder Mitfahrer verletzt worden, 24 Menschen seien ums Leben gekommen. Als Hauptursache für Motorradunfälle mit Getöteten oder Verletzten nannte die Polizei zu hohe oder nicht angepasste Geschwindigkeit.
Video:
Die Polizei empfiehlt Motorradfahrern insbesondere zu Beginn der Saison wegen der fehlenden Routine vorsichtig zu fahren. Ein Fahrsicherheitstraining könne zudem dabei helfen, wieder Sicherheit auf dem Bike zu erlangen. Aber nicht nur Motorradfahrer selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer sollten in nächster Zeit besondere Vorsicht walten lassen. Auch sie müssten sich zunächst wieder an die Motorräder "gewöhnen".