Markus Söder besucht McDonald's - Staatskanzlei kritisiert Vergleiche mit Trump
Autor: Agentur dpa, Redaktion
München, Mittwoch, 04. Dezember 2024
Bayerns Ministerpräsident teilt seine Essensvorlieben so oft, dass die CSU inzwischen ein Gratis-Kochbuch dazu anbietet. Seine jüngsten Fotos in den sozialen Netzwerken laden aber zu einem wohl ungewollten Vergleich ein.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat bei seinem Besuch in der Deutschland-Zentrale von McDonald's im Internet vor allem Assoziationen mit Donald Trump ausgelöst, als er sich an der Fritteuse fotografieren ließ.
Auf den Plattformen X und Instagram kommentierten Nutzer mit Worten wie "Unser Mini Trump" und "Donald Söder" oder stellten Nachfragen, wann der CSU-Chef wohl, ähnlich wie der ehemalige und künftige Präsident der Vereinigten Staaten wohl in einem Müllwagen ablichten lassen werde.
Staatskanzlei bezeichnet Vergleiche als konstruiert
Das Foto an der Fritteuse erinnerte viele Nutzer an eine Wahlkampfaktion des US-Republikaners, bei der Trump sich mit Schürze an der Fritteuse einer McDonald's-Filiale zeigte. Manche stellten die Aufnahmen von Trump und Söder in ihren Kommentaren zum Beleg der Ähnlichkeit als Bildkombination nebeneinander.
Video:
Eine Sprecherin der Bayerischen Staatskanzlei bezeichnete solche Vergleiche als "konstruiert". Es gehe "völlig am Sinn dieses Unternehmensbesuchs vorbei", eine Verbindung zwischen Söder und Trump herzustellen. Der Ministerpräsident habe beabsichtigt, Gespräche mit den Mitarbeitern und dem Management über aktuelle Branchenherausforderungen zu führen.
Söder, der sich schon lange in den sozialen Medien durch Essensfotos als bürgernah inszeniert, nutzte die Gelegenheit, um zu seinem X-Beitrag den entsprechenden Foodblog-Hashtag hinzuzufügen: "Gebe zu: #söderisst auch gerne Fast Food." Erst vor wenigen Monaten hatte Söder sich bei einer Verlosungskampagne als Freund des Döners inszeniert.
Söders Essensempfehlungen als Kochbuch
Der Ansatz, den manche Kommunikationswissenschaftler als "Gastropopulismus" bezeichnen, hat die CSU sogar in ein Gratis-Kochbuch mit "25 Genuss-Rezepten" verwandelt – "ein Must-Have für Fans von Dr. Markus Söder und der CSU", wie die Partei dazu anmerkt. Doch ob das Fritteusen-Bild in eine künftige Ausgabe aufgenommen wird, scheint angesichts der ersten Reaktionen zumindest zweifelhaft.