Schwerer Diebstahl in bayerischer Brauerei: Mitarbeiter entwendeten wohl über 7000 Kästen Bier
Autor: Kyrill Wunderlich
Abensberg, Donnerstag, 11. Januar 2024
Jahrelanger Diebstahl in bayerischer Brauerei: Vier Mitarbeiter entwendeten offenbar über Jahre hinweg über 7000 Kästen Bier - und damit einen Wert von rund 100.000 Euro. Das Bier tranken sie anschließend wohl selbst aus, oder verkauften es weiter.
Vier Mitarbeiter einer bayerischen Brauerei sollen jahrelang ihre eigene Firma beklaut haben: Insgesamt entwendeten sie offenbar rund 7200 Kästen Bier - und damit einen Geldwert von knapp 100.000 Euro. Nun kommen weitere Details ans Licht.
Den vier Angeklagten im Alter zwischen 50 und 64 Jahren wird vorgeworfen, seit 2019 regelmäßig Bierpaletten von der Brauerei in Abensberg im niederbayerischen Landkreis Kelheim abgezwackt zu haben. Konkret handelt es sich um rund 180 Paletten Bier mit jeweils 40 Kästen. Anschließend verkauften sie die Flaschen weiter - oder tranken sie einfach selbst aus, heißt es vonseiten der ermittelnden Staatsanwaltschaft Regensburg.
Verkauft oder versoffen: Mitarbeiter beklauten offenbar jahrelang eigene Brauerei
Um an die Bierpaletten zu gelangen, gingen die Beschuldigten (drei Bierfahrer und ein Lagerist) offenbar schematisch vor: Beim Beladen eines Lastwagens stellten sie demnach wohl jeweils ein oder zwei Bierpaletten mehr hinzu, als eigentlich vorgesehen. Auf der anschließenden Fahrt mit dem beladenen Lastwagen hielten sie bei einem Wertstoffhof an.
Video:
Dort hatten sie einen Container angemietet, in welchem sie die überschüssigen Bierpaletten dann zunächst zwischenlagerten. Später hätten sie das Bier von dort abgeholt und ausgetrunken - oder durch Weiterverkauf noch Geld damit gemacht.
Im November 2022 flog der Betrug schließlich auf. Gegenüber der "Mittelbayerischen Zeitung" bestätigte Jacob Horsch, Chef der Brauerei zum Kuchlbauer, dass es sich dabei um einen Vorfall innerhalb seines Unternehmens handelte. Demnach sind die Männer inzwischen nicht mehr bei der Brauerei angestellt.
Beschuldigter in 161 Fällen angeklagt
Inzwischen sind die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Regensburg weiter fortgeschritten. Einer der vier Beschuldigten ist in 161 Fällen wegen "schweren Bandendiebstahls" angeklagt. Laut Aussagen von Thomas Rauscher, Sprecher der Staatsanwaltschaft Regensburg, zeigte sich der Angeklagte "umfassend geständig", was ein milderndes Strafmaß mit sich ziehen könnte.
Ein anderer Angeklagter habe gestanden, eine geringe Menge an Bierkästen gestohlen zu haben. Zwei Beschuldigte hingegen hätten sich noch nicht zu den Anschuldigungen geäußert. Für die Angeklagten gilt nach wie vor die Unschuldsvermutung.