Schladming: Bräutigam aus Bayern und Fahrer sterben bei Busunfall - fataler Fehler als Ursache
Autor: Agentur dpa, Redaktion
Schladming, Freitag, 03. November 2023
Ein Reisebus aus Niederbayern ist Anfang des Jahres in Österreich verunglückt, zwei Menschen kamen dabei ums Leben. Im Bus befand sich auch eine Gruppe, die einen Junggesellenabschied feierte. Nun ist die Frage nach der Unfallursache geklärt.
Update vom 03.11.2023: Tödlicher Busunfall in Österreich - Gutachten ist abgeschlossen
Der tödliche Unfall eines bayerischen Reisebusses in Österreich aus dem Februar ist laut einem abschließenden Gutachten durch einen Fehler des Fahrers verursacht worden. Der Mann habe das Fahrzeug nicht angehalten, obwohl ein Bremssystem leicht überhitzt gewesen sei, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Leoben der Deutschen Presse-Agentur. Die von einem Sachverständigen ermittelte Unfallursache war seit April bekannt. Sie wurde nun durch das ausführliche Gutachten desselben Gutachters bestätigt, über das die Passauer Neue Presse zuerst berichtete.
Der mit 32 Männern aus Niederbayern besetzte Reisebus stürzte am 25. Februar in Schladming beim Bergabfahren in einer Kehre über einen Abhang und landete auf einem Gebäudekomplex. Infolge des Unfalls starben der 51-jährige Fahrer und ein 31-jähriger Fahrgast aus Triftern im Landkreis Rottal-Inn. Der Passagier war ein Bräutigam, der mit Freunden seinen Junggesellenabschied in der Steiermark gefeiert hatte. Die anderen Insassen wurden teils schwer verletzt.
Laut dem Sprecher der Staatsanwaltschaft war der Retarder - ein in Bussen und Lkws übliches Zusatz-Bremssystem - überhitzt. Der Fahrer habe es versäumt, den Bus daraufhin mit der Betriebsbremse oder auch der Feststellbremse anzuhalten. Deshalb "konnte der Bus nicht mehr angehalten werden", sagt der Sprecher. Da der Fahrer verstorben sei und es keine Anzeichen auf eine andere Unfallursache wie etwa einen Wartungsfehler gebe, wurden die Ermittlungen eingestellt, hieß es von der Staatsanwaltschaft.
Update vom 20.04.2023: Unfallursache zu tödlichem Junggesellenabschied veröffentlicht
Der Fall löste Ende Februar große Bestürzung in Bayern aus: Ein 31-jähriger Bräutigam aus dem niederbayerischen Triftern starb während seines Junggesellenabschieds, den er gemeinsam mit Bekannten in Österreich feierte. Die Gruppe war mit einem Bus bei Schladming unterwegs, der während der Fahrt plötzlich von der Straße abkam, sich mehrfach überschlug und dann gegen ein Gebäude prallte. Auch der Busfahrer erlag später seinen schweren Verletzungen. Nun wurde bekannt, welche Ursache hinter dem tragischen Unfall steckt.
Wie die Staatsanwaltschaft Leoben (Steiermark) am Mittwoch (19. April 2023) bekannt gab, habe ein Fahrfehler zum Überhitzen der Bremsen geführt. Dadurch kam das Fahrzeug in einer Kurve von der Straße ab und stürzte eine Böschung hinunter. In einem erstellten Gutachten sei man zu diesem Schluss gekommen. Ein "technisches Gebrechen" werde somit ausgeschlossen und die Ermittlungen zum Fall eingestellt.
Update vom 02.03.2023: "Haltet euch fest" - Zeugen schildern Moment vor Busunglück
Der Fahrer des Reisebusses aus Niederbayern, der am vergangenen Samstag in Österreich verunglückte, soll die 32 Passagiere noch in letzter Sekunde gewarnt haben. Laut Zeugenaussagen habe er sinngemäß gerufen: "Ich kann nicht bremsen, haltet euch fest", bestätigte ein Polizeisprecher in Graz am Donnerstag einen Bericht der Mediengruppe Bayern. Ob es sich dabei um ein persönliches oder ein technisches Problem gehandelt habe, müsse noch geklärt werden. Ein technisches Gutachten stehe noch aus, so der Polizeisprecher weiter.
Der 51-jährige Fahrer sei inzwischen seinen Verletzungen erlegen, hieß es. Bei dem Unfall am späten Samstagabend starb auch ein 31-jähriger Bräutigam aus Triftern im Landkreis Rottal-Inn. Vier Insassen waren schwer und 26 leicht verletzt worden. Bis auf eine Person seien inzwischen alle Verletzten aus dem Krankenhaus entlassen worden, sagte der Polizeisprecher.