Druckartikel: Rumpf von Münchner in Tschechien entdeckt

Rumpf von Münchner in Tschechien entdeckt


Autor:

, Montag, 02. Februar 2009

Nach dem Fund abgetrennter Arme in der Isar hat die Polizei auch den Rumpf eines getöteten Münchners entdeckt.
Ein Hubschrauber fliegt am Freitag (30.01.2009) über die Tattenkofener Brücke in Geretsried bei Wolfratshausen (Oberbayern). Zuvor waren Leichenteile in der Isar gefunden worden. Die Polizei vermutet ein Gewaltverbrechen und sperrte den Fundort nahe der Tattenkofener Brücke großräumig ab. Nähere Einzelheiten waren zunächst nicht bekannt. Foto: Lukas Barth dpa/lby +++(c) dpa - Bildfunk+++


Der Torso sei bereits am Dienstag vor einer Woche in Tschechien unweit des Grenzübergangs Furth im Wald in einem Waldgebiet von einem Spaziergänger entdeckt worden, teilte die Münchner Polizei am Montag mit. Untersuchungen hätten nun ergeben, dass es sich um den Leichnam des 35-jährigen Handelsvertreters aus München handelt. Von den Beinen und dem Kopf des Toten fehlt aber weiter jede Spur.
Bei der Durchsuchung der Wohnung des Toten hätten sich Hinweise ergeben, dass der 35-Jährige wahrscheinlich dort getötet wurde. Über die Art und Weise, wie der Mann zu Tode kam, könne jedoch derzeit keine Aussage gemacht werden. „Wir ermitteln in alle Richtungen. Es gibt noch keine heiße Spur“, sagte ein Polizeisprecher.

Die Polizei ermittelt im näheren Umfeld des Toten
Die Ermittlungen der Mordkommission konzentrierten sich derzeit auf das nähere Umfeld des Opfers. Die Ermittler stünden in engem Kontakt mit der tschechischen Polizei. Die Fahndung sei auf Tschechien ausgeweitet worden. Gesucht werde dabei auch das silberfarbene Firmenauto des Opfers, sein Handy und ein Laptop.
Der 35-Jährige, der für eine Hannoveraner Firma tätig war, habe zuletzt am 22. Januar Kontakt mit seinen Angehörigen gehabt. Seitdem sei er nicht mehr erreichbar gewesen, berichtete die Polizei.
Ein Zeuge hat unterdessen laut Polizei ausgesagt, er habe das Auto des Opfers am Montag oder Dienstag vergangener Woche vormittags in der Nähe eines Altkleidercontainers gesehen. Derzeit werde dort ein nahe gelegenes Waldgebiet nach weiteren Leichenteilen abgesucht. dpa