Druckartikel: Regensburg: Taxifahrer wird bei Paket-Transport misstrauisch - und überführt Callcenter-Betrüger

Regensburg: Taxifahrer wird bei Paket-Transport misstrauisch - und überführt Callcenter-Betrüger


Autor: Nadine Wüste

Regensburg, Freitag, 08. November 2024

Ein aufmerksamer Taxifahrer in Straubing entdeckte einen Betrugsversuch. Die Polizei übernahm die Ermittlungen.
Regensburg: Taxifahrer wird bei Paket-Transport misstrauisch - und überführt Callcenter-Betrüger


Am Donnerstagnachmittag (7. November 2024) hat sich ein Taxifahrer bei der Polizeiinspektion Straubing gemeldet, um ein Paket abzugeben, dessen Transport ihm aufgetragen worden war. Bei der polizeilichen Überprüfung stellte sich heraus, dass der Transportauftrag von Callcenter-Betrügern stammte. Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg hat nun die weiteren Ermittlungen übernommen.

Zuvor wurde eine Seniorin aus Regensburg von einem bisher unbekannten Täter telefonisch kontaktiert. Der Unbekannte gab sich als Angehöriger der 87-jährigen Frau aus und überzeugte sie, ihm zur Bewältigung einer angeblichen Notlage mehrere Goldmünzen zu schicken.

Misstrauisch geworden: Taxifahrer überführt Callcenter-Betrüger

Die Täter beauftragten ein örtliches Taxiunternehmen, das Päckchen bei der Regensburgerin abzuholen und nach Österreich zu transportieren. Der aufmerksame Taxifahrer wurde jedoch misstrauisch und brachte das Paket zur Polizeiinspektion Straubing, wo der Betrugsversuch aufgedeckt wurde.

In Zusammenarbeit mit den niederbayerischen Polizeidienststellen konnte die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg die Seniorin ausfindig machen und über die Betrugsmasche informieren. Die weiteren Ermittlungen werden nun von der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg geführt.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen