Oberpfalz: Mann findet bei Entrümpelung krasse Geldsumme
Autor: Teresa Hirschberg
Bischofsmais, Donnerstag, 11. April 2024
Bei einer Wohnungsauflösung ist im Vorfeld zwar nie klar, worauf man stößt. Beim Ausräumen eines Kleiderschranks wurde der Mitarbeiter einer oberpfälzischen Einrichtung aber dann doch gehörig überrascht.
Bei einer Entrümpelung können viel Krimskrams, aber auch überraschende Schätze ans Licht kommen - vor allem wenn ein Haus lange Zeit bewohnt und befüllt wurde. So erging es dem Mitarbeiter einer gemeinnützigen Einrichtung in der Oberpfalz, der bei einer Wohnungsauflösung auf eine große Menge Bargeld stieß. Seine Reaktion war aber vorbildlich.
Das Tagwerk Regen, das zum Bayerischen Roten Kreuz (BRK) gehört, wurde vor Kurzem mit der Entrümpelung einer Wohnung im dazugehörigen Landkreis beauftragt. Mitarbeiter Christian Hess aus Bischofsmais machte dabei in einem Kleiderschrank eine wertvolle Entdeckung: Unter der Wäsche hatten sich stolze 28.800 Euro versteckt. Anstatt das Geld aber einfach selbst einzustecken, informierte Hess seinen Chef über den Fund, erzählte er dem Bayerischen Rundfunk.
Video:
Zuerst hatte die Passauer Neue Presse über den Fall berichtet. Demnach gehört das Geld einer dementen Frau, die in der Wohnung gelebt hatte, aber seit einiger Zeit in einem Pflegeheim betreut wird. Die Summe wurde ihren Söhnen ausgehändigt. Für den ehrlichen Finder habe es aber einen Finderlohn in unbekannter Höhe gegeben.
28.800 Euro zu Hause lagern - ist das überhaupt erlaubt? Hier erfahrt ihr, wie viel Geld ihr daheim aufbewahren dürft und ob es eine Obergrenze gibt.