Druckartikel: Viele Polizisten sind nicht geimpft - und kontrollieren 2G-Regeln

Viele Polizisten sind nicht geimpft - und kontrollieren 2G-Regeln


Autor: Redaktion

Bayern, Samstag, 04. Dezember 2021

Viele Polizisten in Bayern sind nicht geimpft - das brachte eine Abfrage des Innenministeriums ans Licht. Der Landesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft bezeichnet es als "grotesk", dass ungeimpfte Beamte 2G-Kontrollen machen. Für Innenminister Joachim Herrmann ist es "kaum vertretbar".
Innenminister Joachim Herrmann kann sich nicht erklären, warum viele Polizisten eine Impfung scheinbar verweigern.


Bei einer Abfrage der 3G-Regelung am Arbeitsplatz hat das Innenministerium festgestellt, dass 20 % der bayerischen Polizisten noch nicht geimpft sind. Das berichtet der Bayrische Rundfunk (BR). Schwierig ist das besonders für Streifenbeamten, denn sie sollen die Einhaltung der Corona-Regeln, zum Beispiel in der Gastronomie, kontrollieren. Denn noch immer sind ungeimpfte Gäste in 2G-Räumen unterwegs und zeigen gefälschte Impfpässe vor. Der bayerische Landesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Jürgen Köhnlein, bezeichnet es nach BR-Angaben als "grotesk", dass Ungeimpfte die 2G-Regel kontrollieren. 

Köhnlein könne es nicht verstehen, warum sich viele seiner Kollegen nicht impfen lassen wollen. Es sei nur schwer mit den Dienstpflichten zu vereinbaren. Bei geplanten Einsätzen könne man zwar noch reagieren, aber wenn etwas Unvorhergesehenes passiere, müssen alle Polizisten schnell vor Ort sein -  egal mit welchem Impfstatus, so Köhnlein.

Heute noch wichtig: Bei der Ministerpräsidentenkonferenz am Donnerstag (2.12.21) werden neue Corona-Regeln diskutiert. Alles zu den Ergebnissen des Corona Gipfels erfährst du hier

Corona-Schnelltest von CITEST: Den Testsieger der Stiftung Warentest bei Amazon ansehen

Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann bestätigt die Impfproblematik bei der Polizei. Oft hätten selbst die Vorgesetzten nichts von ihren ungeimpften Mitarbeitern gewusst, so Herrmann nach Angaben des BR. Es ist für ihn "kaum vertretbar", wenn ungeimpfte Polizisten im Streifendienst mit Bürgern in Kontakt kommen - oder sogar noch 2G-Regeln kontrollieren. Bisher sei das laut Innenminister aber nicht ausgeschlossen. Man werde dies jetzt im Einzelfall prüfen. Man könne ja in eine Lokalität, in die praktisch nur Geimpfte und Genesene hineindürfen, schlecht Polizisten hineinschicken, die selbst nicht geimpft sind.

Keine Erklärung für die Zahl der ungeimpften Polizisten - Impfangebote gebe es genug 

Laut Hermann seien viele geimpfte Polizisten verärgert, weil die jetzt erst mitbekommen, welche Kollegen in der eigenen Dienststelle nicht seien. Dabei sei es auch schon zu Konflikten gekommen, wenn geimpfte Polizisten mit ungeimpften Kollegen in einem Streifenfahrzeug eingeteilt sind. Eine Erklärung, warum so viele eine Impfung scheinbar verweigern, hat der Minister laut BR nicht. An mangelnden Impfangeboten könne es jedoch nicht liegen.

Mit einer zu niedrigen Impfquote hat nicht nur die bayerische Polizei zu kämpfen. Auch in andern Bundesländern wie Berlin oder Sachsen wird momentan heftig diskutiert. In Sachsen kommt es laut Medienberichten bereits zu Personalengpässen aufgrund vieler Corona-Infektionen oder Quarantäne-Maßnahmen.

Artikel enthält Affiliate Links