Neuried: Frauenleiche endlich identifiziert - wer ist die Tote?
Autor: Agentur dpa
Neuried, Dienstag, 25. November 2025
Ein Leichenfund bei München sorgt aktuell für Entsetzen und beschäftigt nun die Ermittler. Die Frau konnte nun identifiziert werden.
Update vom 25.11.2025: Frauenleiche endlich identifiziert
Nach dem Fund einer weiblichen Leiche in einem Wald bei Neuried nahe München hat die Polizei die Frau identifiziert. Es handele sich um eine 34-Jährige mit Wohnsitz in der Landeshauptstadt, teilte das Präsidium mit. Weitere Details etwa zur Todesursache wollte ein Sprecher wegen der andauernden Ermittlungen zunächst nicht nennen. Es hatte jedoch schon zuvor geheißen, dass aufgrund der Auffindesituation eine Gewalttat naheliege. Die Kripo übernahm die Ermittlungen.
Ein Zeuge hatte die Leiche am Donnerstag im Forstenrieder Park entdeckt. Um die Identität der Frau herauszufinden, hatte die Polizei unter anderem eine Öffentlichkeitsfahndung mit Bildern veranlasst.
Video:
Update vom 24.11.2025: Wer ist die Tote aus dem Wald? Polizei tappt trotz Hinweisen im Dunkeln
Viele Fragen sind noch offen: Nach dem Fund einer toten Frau in einem Wald bei München hat die Polizei bislang etwa 150 Hinweise erhalten. Diese würden derzeit ausgewertet, sagte ein Sprecher auf Anfrage.
Trotz der Vielzahl an Meldungen sei die Identität des Opfers aus dem Wald bei Neuried weiterhin ungeklärt. Sollte sich daran nichts ändern, werde laut Polizei erwogen, die Suche mit einem Fahndungsplakat zu erweitern.
Von der Auffindesituation her liege zwar eine Gewalttat nahe, erklärte die Polizei. Mit hundertprozentiger Sicherheit könne dies jedoch noch nicht gesagt werden. Die Ermittlungen dauern an.
Update vom 21.11.2025, 17.50 Uhr: Frauenleiche in Waldstück entdeckt - Polizei veröffentlicht drastisches Foto
Nach dem Fund einer Frauenleiche in einem Wald bei München bittet die Polizei mit einem Foto um Hinweise zur Identität. Bislang hätten die Ermittler nicht herausfinden können, wer die Tote war, teilte die Polizei mit. Es handle sich um eine Frau "mittleren Alters" zwischen 25 und 40 Jahren, sagte Polizeisprecher Thomas Schelshorn. "Wir haben bundesweit eine Abfrage gestartet und gleichen das mit Vermisstenfällen ab", sagte ein weiterer Sprecher der Münchner Polizei. Nach dem Fund der Leiche am Donnerstag hatten am Freitag bis zu 200 Polizisten das Gebiet durchkämmt. "150 bis 200 Kollegen, die mit Stöcken nach Beweismitteln suchen", waren im Einsatz, sagte Polizeisprecher Schelshorn.
"Aufgrund der Auffindesituation der Leiche können wir nicht ausschließen, dass es sich um ein Gewaltdelikt handelt", sagte Schelshorn. "Die Ermittlungen konzentrieren sich im Moment auf die Identifizierung der Leiche und der weiteren Tatumstände." Das für Tötungsdelikte zuständige Dezernat K11 übernahm die Ermittlungen, die Spurensicherung suchte die Umgebung ab.