Markus Söder betroffen: Papst Franziskus stirbt an Ostern
Autor: Agentur dpa
München, Dienstag, 22. April 2025
Markus Söder zeigt sich tief betroffen in einer schwierigen Zeit und unterstreicht die Bedeutung von Glauben und Versöhnung. Der Papst hinterlässt eine große Lücke.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat sich erschüttert über das Ableben von Papst Franziskus geäußert. "Heute ist ein sehr schwerer Tag. Der Tod von Papst Franziskus macht auch mich persönlich tieftraurig und betroffen", sagte Söder.
"Ein großer Mahner für Frieden und Versöhnung ist von uns gegangen. Ausgerechnet an Ostern – einer ganz besonderen Zeit im Zeichen des Abschieds, der Trauer und der Auferstehung." Der Glaube gebe Orientierung und Halt, besonders in einer Welt im Umbruch. "Für Verlässlichkeit und Kraft stand auch der Heilige Vater."
Söder äußert sich zum Tod des Papstes: "Macht mich persönlich tief traurig"
Trotz Krankheit sei der Papst bis zum letzten Tag im Dienst für die Menschen und den Glauben gewesen, sagte Söder. Noch am Ostersonntag hatte der Papst vor Zehntausenden Gläubigen den Segen Urbi et Orbi erteilt.
Das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche starb laut Vatikan am Ostermontag im Alter von 88 Jahren. Wegen einer Lungenentzündung hatte er im Frühjahr 38 Tage im Krankenhaus verbracht. Zuletzt hielt er sich wieder in seiner Residenz im Vatikan auf.