Druckartikel: Jäger entdeckt 200 Cannabispflanzen in Maisfeld in Bayern - Festnahme nach Kurzurlaub

Jäger entdeckt 200 Cannabispflanzen in Maisfeld in Bayern - Festnahme nach Kurzurlaub


Autor: Redaktion

Altomünster, Dienstag, 28. August 2018

Zwei 20-Jährige aus Oberbayern haben rund 200 Cannabispflanzen in einem Maisfeld bei Altomünster angepflanzt. Die Pflanzen waren schon bis zu zwei Meter groß, als ein Jäger sie entdeckte - und die Polizei auf die Spur der jungen Dealer brachte.
Weil sie rund 200 Cannabispflanzen in einem Maisfeld in Altomünster (Landkreis Dachau) angepflanzt haben, sind zwei 20-Jährige festgenommen worden. Symbolfoto: Oliver Berg/dpa


Weil sie rund 200 Cannabispflanzen in einem Maisfeld in Altomünster (Landkreis Dachau) angepflanzt haben, sind zwei 20-Jährige festgenommen worden. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, konnten die beiden Tatverdächtigen am Flughafen München festgenommen werden, als sie vergangenen Donnerstag von einem Kurzurlaub zurückkehrten.

Cannabis waren zwischen Mais in einem Feld angepflanzt

Ende September 2017 hatte ein Jäger in einem Maisfeld bei Schmelchen - einem Ortsteil von Altomünster - knapp 200 Cannabispflanzen entdeckt, die vereinzelt zwischen dem Mais angepflanzt waren. Die Pflanzen waren jeweils bereits etwa zwei Meter hoch. Das Gesamtgewicht der abgeernteten Pflanzen betrug circa 420 Kilogramm. Nach Angaben der Polizei hätten die geernteten Pflanzen etwa 60 Kilogramm nutzbares Marihuana ergeben.

Pflanzen hätten rund 60 Kilo Marihuana ergeben

Die Spurenauswertung des Feldes erhärtete den Anfangsverdacht gegen die beiden 20-Jährigen. Nach der Festnahme der beiden Männer stellte die Polizei bei einer Durchsuchung der Wohnungen diverse Beweismittel sowie etwa 400 Gramm Marihuana und einen Bargeldbetrag in Höhe von etwa 2300 Euro sicher.

Einer der beiden Beschuldigten legte zwischenzeitlich ein vollumfängliches Geständnis ab. So wurde neben dem Cannabisanbau im großen Stil, auch eingeräumt, dass Marihuana in der Vergangenheit im Kilobereich erworben und weiterverkauft wurde.

Drogen im Gefängnis: Jeder vierte Knast-Neuling in Bayern ist drogenabhängig

Am nächsten Tag wurden die Beschuldigten schließlich dem zuständigen Ermittlungsrichter vorgeführt, der wegen des Verdachts des illegalen Anbaus und Handeltreibens mit Cannabis gegen beide die Untersuchungshaft anordnete. Die jungen Männer wurden in verschiedene bayerische Justizvollzugsanstalten eingeliefert.

Video: